Geburtstag von Klopstock: Robra bei Festakt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) wird heute, Dienstag, 2. Juli 2024, 19.00 Uhr, am Festakt der Stadt Quedlinburg aus Anlass des 300. Geburtstages von Friedrich Gottlieb Klopstock teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Die Veranstaltung findet in der Kulturkirche … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Improvisatorisch….auf den Spuren großer Meister

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Improvisation in verschiedenen Stilen und angelehnt an unterschiedliche Gattungen und Komponisten ist die hohe Kunst des Orgelspieles. Darauf versteht sich in hervorragender Weise Jörg Josef Schwab, Münsterorganist in Freiburg. Unter dem Titel „Improvisatorisch….auf den Spuren großer Meister“ spielt er … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 15:00 Uhr: „Feuer, Wasser, Luft und Erde“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein wohl mitreißendes Konzert für Blechbläser und Orgel erwartet die Besucherinnen und Besucher des Orgelpunktes heute am Sonntag, 23. Juni  2024,15 Uhr (Früherer Beginn als üblich !)  im Dom zu Magdeburg. Hans-André Stamm (Leverkusen), Orgel, Martin Schröder (Schwerte), Trompete … Weiter

Robra: Magdeburg ist ein wichtiger Erinnerungsort des europäischen Protestantismus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat gestern den 500. Jahrestag und die historische Bedeutung der Predigt Martin Luthers am 26. Juni 1524 in der Magdeburger Johanniskirche gewürdigt. „Durch diesen unmittelbaren Einfluss Luthers konnte sich die Reformation in Magdeburg … Weiter

Stadtgeschichte heute ab 19:00 Uhr im Rathaus: „Abenteurer oder Wirtschaftsflüchtlinge? Magdeburger in Südafrika im 17. und 18. Jahrhundert“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt am 18. Juni um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nächsten Vortrag im Rahmen der Stadtgeschichtlichen Sommerabende ein. Thema ist ein bisher nahezu unbekanntes Kapitel der Stadtgeschichte: Das Wirken ehemaliger Magdeburger in Südafrika. Alle … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Orgelliebe und – leben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Seit 2015 konzertiert das Ehepaar Annette und Christian Drengk mit Orgelmusik zu vier Händen und vier Füßen. Zu ihrem Repertoire zählen sowohl Originalwerke des 19. Und 20. Jahrhunderts als auch Transkriptionen von Klavier-und Orchesterwerken, die die Klangfarben der Orgel in … Weiter

„Wir hören Dich, Sachsen-Anhalt“ – Kulturminister Robra ruft Musikakteure zur Teilnahme auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Wir hören Dich, Sachsen-Anhalt“ ruft das Netzwerkbüro Musikland Sachsen-Anhalt Musikinstitutionen, Amateur- und Profiensembles, Chöre, Bands, musikalische Projekte und Orchester im Land dazu auf, sich und ihre Arbeit über die Social-Media-Kanäle von Musikland Sachsen-Anhalt der Öffentlichkeit vorzustellen. … Weiter

„Impulspapier 2024″: Sachsen-Anhalt erreicht Spitzenwert bei Kulturfördervereinen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt liegt bei der Anzahl der Kulturfördervereine an der Spitze der neuen Bundesländer. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten „Impulspapier 2024″ des Dachverbandes der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. (DAKU) hervor. Demnach existieren in Sachsen-Anhalt  31 Kulturfördervereine je 100.000 Einwohner (absolut: … Weiter

Der Deutsche Historische Städteatlas Magdeburg ist da! / Neuerscheinung im Kulturhistorischen Museum vorgestellt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist die erste Großstadt Mitteldeutschlands, für die ein „Deutscher Historischer Städteatlas“ veröffentlicht wurde. Der Atlas zeichnet mit einer Fülle von Karten und Plänen, Fotos und Luftbildern Magdeburgs wechselvolle Geschichte nach. Für das Projekt haben das Stadtarchiv … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Oboenklang und Orgelschall

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, den 09. Juni 2024, 16 Uhr, wartet die Konzertreihe Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg wieder mit einem Doppelkonzert auf: Beatrix Lampadius (Aschersleben), Oboe, und Norbert Düchtel (Regensburg), Orgel, spielen die Sonate g-moll von Carl Philipp Emanuel … Weiter