Empfehlungen des Kulturministeriums fĂĽr den Besuch von Denkmalen am Sonntag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ findet bundesweit am 8. September 2024 der Tag des Offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnen bundesweit um die 6.000 Objekte ihre Pforten und präsentieren sich der Ă–ffentlichkeit mit verschiedenen Programmen. Sachsen-Anhalt beteiligt sich … Weiter

Stadtgeschichtlicher Sommerabend am 3. September im Rathaus: „Chronist oder Gegner der Reformation – Wer war Sebastian Langehans?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt am 3. September um 19.00 im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nächsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Der Referent Michael Weigel spricht ĂĽber den Zeitzeugen der Reformation, Sebastian Langehans, der als Möllenvogt seine Erlebnisse während der Reformation festhielt. … Weiter

Kulturstaatssekretär Sebastian Putz am Sonntag bei Eröffnung von MKH-Biennale in Halberstadt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz wird am Sonntag, 1. September 2024, 11.00 Uhr, Kirche St. Martini, Domplatz 18, 38820 Halberstadt, an der Eröffnung der 5. Monat Kunst Halberstadt/MKH-Biennale teilnehmen und ein GruĂźwort sprechen. Die 5. MKH-Biennale blickt ĂĽber Halberstadt und den Kulturraum Harz … Weiter

Puppentheater Magdeburg: Ă–SA unterstĂĽtzt aktuelle Spielsaison

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 30. August 2024. Mit 6.000 Euro unterstĂĽtzen die Ă–ffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (Ă–SA) das Puppentheater Magdeburg auch in der aktuellen Spielzeit 2024/2025. Ă–SA-Vorstandsvorsitzender Dr. Detlef Swieter ĂĽberreichte heute den symbolischen Scheck im Puppentheater an die Intendantin Sabine Schramm. Am morgigen … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Saxophon – Vibraphon – Orgel : Improvisationen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ganz im Zeichen der durch die Jazzmusik inspirierten Improvisation steht der Orgelpunkt heute am Sonntag, 25. August 2024, 16 Uhr, mit Warnfried Altmann (Wangelin), Saxophon, und Andreas „Scotty“ Böttcher (Dresden), Orgel und Vibraphon. Altmann/Böttcher: „Improvisation ist fĂĽr uns immer … Weiter

Stadtgeschichte im Rathaus: Vortrag zu Guerickes Stadtplänen aus dem Jahr 1632

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt heute am 20. August um 19.00 im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nächsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Der gebĂĽrtige SĂĽdkoreaner Dae Young Jeong spricht ĂĽber die Magdeburger Stadtpläne Otto von Guerickes aus dem Jahr 1632 und ihre … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Organ meets space – Planeten und Star Wars mit Christoph Hauser

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Mittelpunkt des Orgelpunktes heute am Sonntag, 18.August 2024, 16 Uhr, mit Christoph Hauser (Ottobeuren) steht Musik in Orgelbearbeitungen zu Science Fiktion-Filmen. Am bekanntesten ist die Musik des Komponisten und Dirigenten John Williams zum Film „Star Wars“. Teile aus … Weiter

Einer der besten Rundfunkchöre Europas kommt nach Magdeburg: MDR-Rundfunkchor gastiert am 16. August (Freitag) im Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Schubert, Brahms, Mahler: Das beste aus der Vokalmusik der Romantik bringt der MDR-Rundfunkchor bei seinem Konzert zum MDR-Musiksommer am 16. August mit in den Magdeburger Dom. Zwischen Klängen deutscher Romantik und deren zeitgenössischer Reflexion bewegt sich dieses Programm zwischen … Weiter

Weiterhin starkes Fördergeschäft der Mitteldeutschen Medienförderung im Jubiläumsjahr 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der RĂĽckblick auf die Förderbilanz 2023 der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) fällt positiv aus. Die MDM, die im Jahr 2023 ihr 25-jähriges Bestehen feierte, unterstĂĽtzte mit ĂĽber 18 Millionen Euro insgesamt 172 Film- und Medienprojekte in der Entwicklung, Produktion und … Weiter

MDR-Musiksommer begeistert mit fünf ausverkauften Konzerten – Ab 15. August steht Sachsen-Anhalt im Fokus

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

FĂĽnf ausverkaufte Konzerte in MeiĂźen, Erfurt und dreimal im Kloster Altzella: Das zweite Wochenende beim MDR-Musiksommer ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bislang waren seit Start des MDR-Musiksommers von 13 Konzerten insgesamt neun ausverkauft. Am kommenden Wochenende startet das Festival bereits … Weiter