DKG: Starkes Signal fĂŒr die KrankenhĂ€user

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die KrankenhĂ€user mit vier Milliarden Euro Soforthilfen zu unterstĂŒtzen, erklĂ€rt Dr. Gerald Gaß (Foto), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Es ist ein starkes und wichtiges Signal, dass Bund und LĂ€nder sich gemeinsam auf diese Soforthilfe … Weiter

DKG: KrankenhÀuser mahnen schnelle Hilfen und Reformen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der heutigen Gesundheitsministerkonferenz erneuert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ihren Appell, keine Zeit mehr zu verlieren und die stark angeschlagenen deutschen KrankenhĂ€user wirtschaftlich zu stabilisieren. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die neue Koalition hat sich darauf … Weiter

Jedes sechste DRK-Krankenhaus insolvent / DRK-PrĂ€sidentin sieht weiter schwierige Lage fĂŒr KrankenhĂ€user – Kritik an Lauterbachs Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Fast jedes sechste Krankenhaus in TrĂ€gerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist insolvent. Das sagte DRK-PrĂ€sidentin Gerda Hasselfeldt auf Anfrage der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ). Betroffen seien fĂŒnf Standorte in Rheinland-Pfalz und einer in Hessen. 38 KrankenhĂ€user … Weiter

DKG: Wirtschaftliche Lage der KrankenhÀuser erreicht historischen Tiefpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Situation der KrankenhĂ€user in Deutschland ist so dramatisch wie noch nie. Seit EinfĂŒhrung des Fallpauschalensystems im Jahr 2003 haben noch nie so viele KrankenhĂ€user Verluste verzeichnet wie im Jahr 2023 (61 Prozent der HĂ€user) und eine so schlechte … Weiter

DKG: Gesetzgebungsprozess ohne FolgenabschÀtzung gefÀhrdet massiv die Patientenversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ĂŒbt weiter Kritik an der Ausgestaltung der Krankenhausreform und am Gesetzgebungsverfahren. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Nach jahrelanger Verzögerung, verursacht durch die Kompromisslosigkeit des Gesundheitsministers, versucht die Ampel-Koalition nun das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz durch den … Weiter

DKG: Kliniken glauben nicht an den Erfolg von Lauterbachs Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen KrankenhĂ€user blicken nach wie vor Ă€ußerst skeptisch und pessimistisch auf die möglichen Auswirkungen der Krankenhausreform. Das ist das Ergebnis der diesjĂ€hrigen Sommerumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) fĂŒr den Krankenhaus-Index. ReprĂ€sentativ befragt wurden 358 KrankenhĂ€user in ganz Deutschland. So … Weiter

DKG: Kompromisse und verantwortliches politisches Handeln können die Krankenhausreform retten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Anhörung der VerbĂ€nde und Institutionen zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) am morgigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Bundestags erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Bundesgesundheitsminister Lauterbach und die Ampel-Fraktionen haben am Mittwoch ein weiteres Mal die Gelegenheit, … Weiter

DKG: Das ist kein Kompromissvorschlag, sondern eine Provokation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur GegenĂ€ußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die GegenĂ€ußerung der Bundesregierung ist nicht der Versuch, durch Kompromisse zu gemeinsamen Ergebnissen zu kommen, sondern eine Provokation gegenĂŒber den BundeslĂ€ndern. … Weiter

DKG: Nicht besser erklĂ€ren, sondern besser regieren – drei Punkte zur Rettung der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert auf ihrem diesjĂ€hrigen Krankenhausgipfel einen schnellen und tragfĂ€higen Kompromiss zur Krankenhausreform zwischen Bund und LĂ€ndern. Insbesondere der Bund mĂŒsse die Bedenken der BundeslĂ€nder endlich adĂ€quat berĂŒcksichtigen. Das Wegbrechen von fĂŒr die Bevölkerung wichtigen regionalen Versorgungsangeboten … Weiter

DKG: Krankenhausreform erklÀrt keine Beitragssatzerhöhungen der GKV im kommenden Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Aussagen des Bundesgesundheitsministers, dass die Beitragssatzsteigerungen der Gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr eine Folge seiner Krankenhausreform wĂ€ren und notwendig seien, um die KrankenhĂ€user finanziell zu unterstĂŒtzen, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaáșž (Foto): „Es … Weiter