DKG: Krankenhausreform darf nicht zu Rückschritten bei der sehr guten Schlaganfallversorgung führen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Weltschlaganfalltag am 29. Oktober erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „90 Prozent der Menschen in unserem Land erreichen heute in höchstens 30 Minuten eine Stroke-Unit, und 95 Prozent aller Notfälle mit Verdacht auf Schlaganfall werden … Weiter

DKG zur Krankenhausreform: Die Länder haben es in der Hand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur morgigen Ministerpräsidentenkonferenz erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Die Krankenhäuser appellieren an die Länderchefinnen und -chefs, die Krankenhausreform ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Zahlreiche notwendige und berechtigte Kritikpunkte haben die Länder … Weiter

DKG: Lauterbachs „Revolution“ lässt planlos Kliniken verschwinden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Interview von Bundesgesundheitsminister Lauterbach am Montag in der „Bild“ erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Wieder einmal argumentiert der Bundesgesundheitsminister für seine Krankenhausreform mit falschen Tatsachen. Die Krankenhäuser wollen und benötigen die Reform … Weiter

Krankenhäuser: DKG erneuert Kritik an Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der Abstimmung über die Krankenhausreform im Bundestag hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) gefordert, die Pläne von Karl Lauterbach (SPD) nicht umzusetzen. „So, wie der Entwurf jetzt vorliegt, darf er nicht umgesetzt werden“, sagte die stellvertretende DKG-Vorstandsvorsitzende Henriette Neumeyer der … Weiter

DKG: Gesetzgebungsprozess ohne Folgenabschätzung gefährdet massiv die Patientenversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) übt weiter Kritik an der Ausgestaltung der Krankenhausreform und am Gesetzgebungsverfahren. Dazu erklärt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Nach jahrelanger Verzögerung, verursacht durch die Kompromisslosigkeit des Gesundheitsministers, versucht die Ampel-Koalition nun das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz durch den … Weiter

DKG: Kliniken glauben nicht an den Erfolg von Lauterbachs Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Krankenhäuser blicken nach wie vor äußerst skeptisch und pessimistisch auf die möglichen Auswirkungen der Krankenhausreform. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Sommerumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) für den Krankenhaus-Index. Repräsentativ befragt wurden 358 Krankenhäuser in ganz Deutschland. So … Weiter

DKG: Kompromisse und verantwortliches politisches Handeln können die Krankenhausreform retten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Anhörung der Verbände und Institutionen zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) am morgigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Bundestags erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Bundesgesundheitsminister Lauterbach und die Ampel-Fraktionen haben am Mittwoch ein weiteres Mal die Gelegenheit, … Weiter

DKG: Das ist kein Kompromissvorschlag, sondern eine Provokation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die Gegenäußerung der Bundesregierung ist nicht der Versuch, durch Kompromisse zu gemeinsamen Ergebnissen zu kommen, sondern eine Provokation gegenüber den Bundesländern. … Weiter

DKG: Nicht besser erklären, sondern besser regieren – drei Punkte zur Rettung der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert auf ihrem diesjährigen Krankenhausgipfel einen schnellen und tragfähigen Kompromiss zur Krankenhausreform zwischen Bund und Ländern. Insbesondere der Bund müsse die Bedenken der Bundesländer endlich adäquat berücksichtigen. Das Wegbrechen von für die Bevölkerung wichtigen regionalen Versorgungsangeboten … Weiter

DKG: Krankenhausreform erklärt keine Beitragssatzerhöhungen der GKV im kommenden Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Aussagen des Bundesgesundheitsministers, dass die Beitragssatzsteigerungen der Gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr eine Folge seiner Krankenhausreform wären und notwendig seien, um die Krankenhäuser finanziell zu unterstützen, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaẞ (Foto): „Es … Weiter