Kraftstoffpreise sinken deutlich / ADAC: Anpassung bei weitem nicht ausreichend

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind deutlich niedriger als in der Vorwoche. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Tankstellenpreise zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,750 Euro und damit 3,9 Cent weniger als vor einer Woche. Auch … Weiter

Benzin billiger, Diesel unverändert

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

ADAC: Schritt in die richtige Richtung / GroĂźes Preissenkungspotenzial insbesondere bei Diesel Leichte Entspannung beim Benzinpreis, keine Ă„nderung bei Diesel! Die Preise der beiden Kraftstoffsorten entwickeln sich weiter auseinander. Die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, dass ein Liter Super E10 im … Weiter

Dieselpreis sinkt spĂĽrbar / ADAC: Potenzial fĂĽr weitere Preissenkungen vorhanden

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben im Vergleich zur vergangenen Woche zum Teil spĂĽrbar nachgegeben. Vor allem fĂĽr die Fahrer von Diesel-Pkw hat sich die Situation etwas entspannt – jedoch auf immer noch sehr hohem Niveau. FĂĽr einen Liter Diesel muss … Weiter

Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands aktuell teurer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Vergleich mit den EU-Nachbarstaaten war Benzin nur in Polen, Tschechien und Luxemburg billiger als in Deutschland Dieselpreise an Tankstellen in Deutschland nach RĂĽckgang am 1. Juni 2022 weiter auf hohem Niveau Benzin und Diesel waren an den deutschen Tankstellen … Weiter

Benzinpreis schmilzt ab, Diesel erneut teurer / ADAC: Dieselpreis ĂĽber dem Niveau vor der Steuersenkung

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Während der Benzinpreis abschmilzt, ist Diesel erneut teurer geworden. Dies zeigt die wöchentliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. So kostet aktuell im bundesweiten Mittel ein Liter Super E10 1,893 Euro. GegenĂĽber der Vorwoche ist dies ein Minus von 5,1 … Weiter

Benzinpreis sinkt leicht, Diesel deutlich teurer / ADAC: Niveau der Spritpreise immer noch viel zu hoch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Das Niveau der Kraftstoffpreise in Deutschland ist nach wie vor viel zu hoch, die Autofahrer mĂĽssen fĂĽr ihre Tankrechnung weiter zu viel bezahlen. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel … Weiter

Deutlich größeres Sparpotenzial beim Tanken / Tagesverlauf-Auswertung: Dieselfahrer tanken abends rund 16 Cent billiger als morgens

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Durch die Wahl des richtigen Zeitpunktes können die Autofahrer beim Tanken deutlich mehr Geld sparen als im Vorjahr. Dies gilt vor allem fĂĽr Dieselfahrer. Wie eine aktuelle ADAC Auswertung der durchschnittlichen Kraftstoffpreise im Tagesverlauf zeigt, können die Fahrer von Diesel-Pkw … Weiter

Tankrabatt kommt nicht komplett an / ADAC Wochenvergleich zeigt: Kraftstoffpreise trotz Preissenkung deutlich zu hoch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Trotz Energiesteuersenkung kommen die prognostizierten Senkungen von 35 Cent bei Super E10 und 17 Cent beim Diesel nicht bei den Verbrauchern an. Das zeigt nun auch der ADAC Wochenvergleich der Kraftstoffpreise. So verzeichnet der Club bei Super-Benzin einen RĂĽckgang von … Weiter

Spritpreise: Fast zehn Cent Unterschied zwischen den Bundesländern / Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein am teuersten

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Bayern und Saarland am gĂĽnstigsten Innerhalb Deutschlands gibt es derzeit erhebliche Preisunterschiede an den Zapfsäulen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Die höchsten Spritpreise mĂĽssen aktuell die Autofahrer in Schleswig-Holstein und in Sachsen-Anhalt bezahlen. … Weiter

ADAC: Benzin teurer, Diesel billiger

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Kraftstoffe weiter stark ĂĽberteuert / Nur noch geringe Differenz zwischen beiden Sorten Der Benzinpreis ist binnen einer Woche kräftig gestiegen. Im bundesweiten Mittel mĂĽssen die Autofahrer derzeit fĂĽr einen Liter Super E10 2,036 Euro bezahlen. Das ist ein Plus gegenĂĽber … Weiter