Eröffnungskonzert 2024: Orgelpunkt am Sonntag unter dem Titel „Kaiser-Walzer“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch im Jahre 2024 haben die Besucherinnen und Besucher der Konzertreihe „Orgelpunkt“ im Dom zu Magdeburg Gelegenheit, neunzehn Konzerte mit vielfĂ€ltigen Programmen und unterschiedlichen  Besetzungen – von Orgel solo ĂŒber Orgel zu vier FĂŒĂŸen und vier HĂ€nden bis Orgel … Weiter

Swingender Sonntag: Musikalische Weltreise im Kuppelsaal des Jahrtausendturms

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Konzert der Blasmusikformation des Landespolizeiorchesters heute am 28. April 2024 im Jahrtausendturm Magdeburg. „Musik im Turm“ heißt es wieder am Sonntag, 28. April 2024, im Jahrtausendturm im Magdeburger Elbauenpark. Der Kuppelsaal öffnet seine Pforten fĂŒr ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis, prĂ€sentiert … Weiter

26. Magdeburger Telemann-Festtage erfolgreich beendet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem festlichen Abschlusskonzert des Ensembles „La Stagione Frankfurt“ unter der musikalischen Leitung von Michael Schneider gingen heute Nachmittag die 26. Magdeburger Telemann-Festtage erfolgreich zu Ende. Unter dem Motto „Trendsetter. Telemann und Keiser“ prĂ€sentierten vom 8. bis 17. MĂ€rz … Weiter

26. Magdeburger Telemann-Festtage starten am Freitag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises der Landeshauptstadt Magdeburg an den belgischen Flötisten Prof. Dr. Barthold Kuijken starten am kommenden Freitag, 8. MĂ€rz, die 26. Magdeburger Telemann-Festtage. Am Abend, 19.30 Uhr, gibt der renommierte Interpret gemeinsam mit seinem Ensemble „La … Weiter

Absolventenkonzert des Konservatoriums Georg Philipp Telemann ab 11:00 Uhr im Gesellschaftshaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit nunmehr 52 Jahren lĂ€dt das Konservatorium Georg Philipp Telemann seine ehemaligen SchĂŒler, die gegenwĂ€rtig an Spezialgymnasien oder Musikhochschulen der Bundesrepublik ihre Ausbildung erhalten, zu einer Sonntags-Matinee in die Heimatstadt ein. Am Sonntag, dem 18. Februar 2024 um 11.00 … Weiter

KulturstaatssekretÀr Putz bei Konzert von Musikschulorchester

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz (Foto) wird am Samstag, 10. Februar 2024, 17.00 Uhr, in der Johanniskirche, Johannisbergstraße 1, 39104 Magdeburg am Konzert des Sinfonischen Musikschulorchesters Sachsen-Anhalt teilnehmen und ein Grußwort halten. Bei dem Konzert handelt es sich um einen Gegenbesuch von … Weiter

Sonntagsmusik im Gesellschaftshaus: Meisterhafte musikalische Übungen

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Georg Philipp Telemanns wegweisende Kammermusiksammlung „Essercizii Musici“ steht im Mittelpunkt der 594. Sonntagsmusik am 4. Februar im Magdeburger Gesellschaftshaus. Das Konzert, in dem das Ensemble „La Visione“ AuszĂŒge daraus musizieren wird, beginnt um 11 Uhr im Schinkelsaal. Telemanns im … Weiter

Kammermusik im Gesellschaftshaus: Hypnotisierende Variationen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Bremer Schlagzeugensemble gastiert heute am Sonnabend, 27.1., 19.30 Uhr, in der Reihe „Kammermusik“ im Magdeburger Gesellschaftshaus. Auf dem Programm des dreiköpfigen Ensembles stehen Kompositionen von Claude Debussy, Iannis Xenakis, Erik Satie, Arvo PĂ€rt, Jehan Alain und Hans Krasa. … Weiter

Farnhausmatinee in den Gruson-GewÀchshÀusern am 21. Januar um 11.00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Titel „SĂ€ngerfahrt“ veranstalten die Gruson-GewĂ€chshĂ€user am 21. Januar um 11.00 Uhr eine Chor-Matinee mit dem Singkreis Magdeburg. Unter der Leitung von Stefan Gericke erklingen im Farnhaus Chorwerke aus fĂŒnf Jahrhunderten: von der Renaissancezeit mit einem Werk von … Weiter

Heute 19:00 Uhr: Dozentenkonzert im Konservatorium

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag, den 13.01.2024 werden um 19.00 Uhr im Konzertsaal des Konservatoriums Viktoria Malkowski (Violine), Hagen Schwarzrock (Klavier) und Ulrich Bitterli (Horn) einen Sonatenabend gestalten. Seit mehreren Jahren musizieren Hagen Schwarzrock und Viktoria Malkowski als „Duo Otto“ gemeinsam. FĂŒr … Weiter