Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: British Delight mit Anna-Victoria Baltrusch

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Am Sonntag, 2. Juni 2024, 16 Uhr, bereitet Anna-Victoria Baltrusch (Halle) an der groĂźen Domorgel den Besucherinnen und Besuchern ein musikalisches VergnĂĽgen mit Kompositionen britischer Komponisten. Unter dem entsprechenden Titel „British Delight“ spielt sie Werke von John Stanley (1712-1786), Henry Purcell … Weiter

Magdeburger Motette: Geistliches und Weltliches mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Der Neue Magdeburger Kammerchor gestaltet die „Madgeburger Motette“ am Sonnabend, 1.6., 16 Uhr, im Hohen Chor der Wallonerkirche. Der Eintritt zu der musikalischen Andacht ist frei, Spenden sind erwĂĽnscht. Der Neue Magdeburger Kammerchor singt in seinem aktuellen A-cappella Programm, unter … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Atmosphère“ mit Domorganist Ansgar Schlei

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Heute am Sonntag, 26. Mai 2024, 16 Uhr, spielt Domorganist Ansgar Schlei (Wesel) in der Reihe Orgelpunkt unter dem Titel „Atmosphère“ Suiten fĂĽr Orgel von Christopher Tambling (1964-2015), Cornelis Jan Bute (1889-1979) und William Ralph Driffill (1870-1922). Das Konzert könnte … Weiter

Kulturstaatssekretär bei Eröffnung der Altmark- Festspiele 2024 in Stendal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz wird am Samstag, 25. Mai 2024, 19.00 Uhr, in der Werkhalle der ALSTOM GmbH Stendal, TangermĂĽnder StraĂźe 23A, 39576 Stendal, am Eröffnungskonzert der Altmark-Festspiele 2024 teilnehmen und ein GruĂźwort halten. Die Altmark-Festspiele finden seit 2014 im Norden … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Festkonzert für Blechbläser, Orgel und Pauken

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 16 Uhr, bietet die Konzertreihe Orgelpunkt im Dom ein fulminantes Festkonzert fĂĽr Orgel, drei Trompeten, zwei Posaunen, Tuba und Pauken. Es musizieren: Matthias MĂĽck, Marie-Therese Finkler, Lukas Bach, GĂĽnter Schaumberger, Tolga Akman, Katrin Zolnhofer … Weiter

Eröffnungskonzert 2024: Orgelpunkt am Sonntag unter dem Titel „Kaiser-Walzer“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch im Jahre 2024 haben die Besucherinnen und Besucher der Konzertreihe „Orgelpunkt“ im Dom zu Magdeburg Gelegenheit, neunzehn Konzerte mit vielfältigen Programmen und unterschiedlichen  Besetzungen – von Orgel solo ĂĽber Orgel zu vier FĂĽĂźen und vier Händen bis Orgel … Weiter

Swingender Sonntag: Musikalische Weltreise im Kuppelsaal des Jahrtausendturms

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Konzert der Blasmusikformation des Landespolizeiorchesters heute am 28. April 2024 im Jahrtausendturm Magdeburg. „Musik im Turm“ heiĂźt es wieder am Sonntag, 28. April 2024, im Jahrtausendturm im Magdeburger Elbauenpark. Der Kuppelsaal öffnet seine Pforten fĂĽr ein auĂźergewöhnliches musikalisches Erlebnis, präsentiert … Weiter

26. Magdeburger Telemann-Festtage erfolgreich beendet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem festlichen Abschlusskonzert des Ensembles „La Stagione Frankfurt“ unter der musikalischen Leitung von Michael Schneider gingen heute Nachmittag die 26. Magdeburger Telemann-Festtage erfolgreich zu Ende. Unter dem Motto „Trendsetter. Telemann und Keiser“ präsentierten vom 8. bis 17. März … Weiter

26. Magdeburger Telemann-Festtage starten am Freitag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises der Landeshauptstadt Magdeburg an den belgischen Flötisten Prof. Dr. Barthold Kuijken starten am kommenden Freitag, 8. März, die 26. Magdeburger Telemann-Festtage. Am Abend, 19.30 Uhr, gibt der renommierte Interpret gemeinsam mit seinem Ensemble „La … Weiter

Absolventenkonzert des Konservatoriums Georg Philipp Telemann ab 11:00 Uhr im Gesellschaftshaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit nunmehr 52 Jahren lädt das Konservatorium Georg Philipp Telemann seine ehemaligen SchĂĽler, die gegenwärtig an Spezialgymnasien oder Musikhochschulen der Bundesrepublik ihre Ausbildung erhalten, zu einer Sonntags-Matinee in die Heimatstadt ein. Am Sonntag, dem 18. Februar 2024 um 11.00 … Weiter