Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember: Helios Cluster Magdeburg unterstĂŒtzt vier soziale Engagements seiner Mitarbeitenden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

– Spende an vorgeschlagene „Herzenssache“ von Mitarbeitenden der Helios Kliniken im Cluster Magdeburg – Vier Projekte in Burg, Oschersleben, Vogelsang-Gommern und Zerbst unterstĂŒtzt – Klinikleitung fördert soziales Engagement der Mitarbeitenden Je 700 € fĂŒr die Vereine Badminton Burg, Sport- und … Weiter

15 Jahre InterdisziplinÀres Tumorboard in der Helios Klinik Jerichower Land

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Das interdisziplinĂ€re Tumorboard ist ein Paradebeispiel fĂŒr die effiziente und patientenorientierte Zusammenarbeit in der modernen Onkologie. Mit Stolz blickt die Helios Klinik Jerichower Land auf 15 Jahre engagierte Arbeit und erfolgreiche Behandlung zahlreicher Patienten zurĂŒck. Seit nunmehr 15 Jahren ist … Weiter

DKG: Neue Regierung muss die Krankenhausreform umgehend korrigieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Beschluss des Bundesrats, dem Krankenhausreform-Gesetz ohne Anrufung des Vermittlungsausschusses zuzustimmen, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Mit ihrem Beschluss haben die BundeslĂ€nder die letzte Chance auf eine gute parteiĂŒbergreifend konsentierte Krankenhausreform in dieser Legislaturperiode verpasst. … Weiter

Analyse bestÀtigt existenzbedrohende Auswirkungen der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministers gefĂ€hrdet in hohem Maße die flĂ€chendeckende Gesundheitsversorgung in Deutschland und wird zu Abteilungs- und Standortschließungen vor allem in ohnehin schon schlechter versorgten Regionen fĂŒhren. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung zu den Folgen der Reform, … Weiter

DKG: Lauterbachs EntbĂŒrokratisierungs-experten haben PrĂŒfauftrĂ€ge und AbsichtserklĂ€rungen formuliert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Empfehlungen der Regierungskommission zum BĂŒrokratieabbau im Krankenhaus erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Zu spĂ€t, zu unkonkret und zu unambitioniert. Seit Jahren hĂ€lt Minister Lauterbach die KrankenhĂ€user und ihre BeschĂ€ftigten mit immer neuen Versprechen … Weiter

DKG: Der politische Insolvenzvollstrecker sitzt im Bundesgesundheits-ministerium

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu der Behauptung von Bundesminister Karl Lauterbach, seine Krankenhausreform wĂŒrde Hunderte von Kliniken vor der Insolvenz bewahren, weshalb sie jetzt nicht vom Bundesrat in den Vermittlungsausschuss geschickt werden dĂŒrfe, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Das … Weiter

DKG: Die Krankenhausreform darf nicht ohne die notwendigen Korrekturen in Kraft treten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Zerfall der Ampel-Koalition und der Regierungskrise erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die von den Ampelfraktionen gemeinsam verantwortete Regierungskrise wirkt sich direkt und unmittelbar auf die gesundheitspolitischen Entscheidungen aus. Die großen Unsicherheiten, die schon jetzt … Weiter

DKG: Chance fĂŒr bessere Notfallversorgung nutzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Reform der Notfallversorgung erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Das Reformgesetz kann die Notfallversorgung der Menschen in Deutschland spĂŒrbar verbessern und die Notaufnahmen entlasten. Dass Patientinnen und Patienten medizinisch angemessen gesteuert … Weiter

DKG: Deutschland muss fĂŒr auslĂ€ndische FachkrĂ€fte attraktiver werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im neuesten Expat Insider, einer jĂ€hrlichen Erhebung unter auslĂ€ndischen FachkrĂ€ften, ist die Beliebtheit Deutschlands als Einwanderungsland erneut gesunken und belegt nun Platz 50 von 53. Zwar belegt das Land aufgrund relativ geringer Lebenshaltungskosten und guter Verdienstmöglichkeiten noch einen mittleren Platz. … Weiter

DKG: Krankenhausreform darf nicht zu RĂŒckschritten bei der sehr guten Schlaganfallversorgung fĂŒhren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Weltschlaganfalltag am 29. Oktober erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „90 Prozent der Menschen in unserem Land erreichen heute in höchstens 30 Minuten eine Stroke-Unit, und 95 Prozent aller NotfĂ€lle mit Verdacht auf Schlaganfall werden … Weiter