Oberbürgermeisterin eröffnete neu gestaltete Spiel- und Freizeitfläche / Einweihung in der Sieverstorstraße

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris hat heute gemeinsam mit dem Beigeordneten fĂĽr Finanzen und Vermögen, Thorsten Kroll, und dem Leiter des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, Stefan Matz, den neu gestalteten Spielplatz in der SieverstorstraĂźe eröffnet. Nach rund siebenmonatiger Bauzeit und … Weiter

Kinder suchen Pflegefamilien / Informationsveranstaltung heute im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg werden weiterhin Pflegefamilien gesucht. Darauf macht der Beigeordnete fĂĽr Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, aufmerksam. Am 6. März um 18.00 Uhr informiert der Pflegekinderdienst des Jugendamtes ĂĽber die Voraussetzungen zur Aufnahme eines Pflegekindes. Zielgruppe der öffentlichen … Weiter

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Spiel & Spaß mit Kai Pflaume (Das Erste 20:15 – 23:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Gäste: Yvonne Catterfeld, Torsten Sträter, Daniel Hope, Tom Wlaschiha, Fabian HambĂĽchen, Lukas Dauser, Knossi, DJ Ă–tzi, Nik P., Didier Cuche, Jan Josef Liefers und Laura Wontorra. Kai Pflaume lädt zu einer neuen Ausgabe „Klein gegen GroĂź – Das unglaubliche Duell“ ein: In … Weiter

Spielplatz in der Wedringer Straße nach Sanierung freigegeben / „Reise um die Welt kann“ in Neue Neustadt kann beginnen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg den fĂĽr rund 333.000 Euro sanierten Spielplatz Wedringer StraĂźe im Stadtteil Neue Neustadt zum Spielen freigegeben. Mit der Fertigstellung des unter dem Motto „Reise um die Welt“ neu gestalteten … Weiter

Magdeburger Schulanfänger 2025 jetzt anmelden! Bis 31. März im jeweiligen Schulbezirk

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Alle Kinder, die im Sommer 2025 eingeschult werden, mĂĽssen bis zum 31. März 2024 an der fĂĽr sie zugewiesenen Grundschule angemeldet werden. Das gilt fĂĽr alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 30. Juni 2019 geboren … Weiter

Bewerbungsaufruf zum 27. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter dem Motto „Flausen im Kopf“ sind Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich mit kreativen Beiträgen am diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis zu bewerben. Bis zum 1. April 2024 können Beiträge bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt … Weiter

Malteser bieten Kurs für Umgang bei Notfällen mit Kindern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Kinder sind neugierig und sich nicht jeder Gefahr bewusst. Damit Eltern, GroĂźeltern oder Babysitter bei Verbrennungen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit kindgerechte Erste Hilfe leisten können, bieten die Malteser den Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ an. In Theorie und Praxis vermitteln … Weiter

Internationaler Kinderkrebstag: Ein Nachmittag voller musikalischer Erlebnisse fĂĽr kleine Patient:innen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Superheld:innentag wurden die kleinen Patient:innen der Universitätskinderklinik Magdeburg fĂĽr ihre Tapferkeit und ihren Mut gefeiert und den Mitarbeiter:innen fĂĽr ihren unermĂĽdlichen Einsatz und Engagement gedankt. Auch in diesem Jahr wurden die kleinen Patient:innen und ihre Angehörigen auf der … Weiter

Show: Frag doch mal die Maus (Das Erste 20:15 – 23:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Gäste: Annette Frier, Wincent Weiss, Beatrice Egli, Uwe Ochsenknecht, Wayne Carpendale und Riccardo Simonetti In Comics kommt das Bild öfter vor: Ein Hund zieht so stark an der Leine, dass er sein Herrchen zum Fliegen bringt. Aber geht das auch … Weiter

Zoo-Ferienprogramm vom 5. bis 9. Februar 2024

Veröffentlicht in: Zoo Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf eine frostige Reise geht es im Winterferienprogramm bis in das tiefste Sibirien und die Regenwälder SĂĽdamerikas. Auf vielfältige Art und Weise erfahren die Ferienkinder wie sich die Tiere an die frostigen Temperaturen des Winters anpassen. Sie schlĂĽpfen in … Weiter