Fantastisches Animationsabenteuer: Peterchens Mondfahrt: Wie Anna und ihr Bruder das Universum retten (KiKA 13:40 – 14:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Bei Peter und seiner Schwester Anna taucht ein MaikĂ€fer auf und bittet sie, mit ihm in dieser Nacht auf den Mond zu reisen. Der Mondmann habe ihm seine Frau und ein Bein gestohlen. So landen die drei in einem fantastischen … Weiter

MĂ€rchenperlen: Aschenputtel (ZDF 13:45 – 15:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Man darf nur nie den Mut verlieren“ – tapfer versucht Aschenputtel den Rat ihrer verstorbenen Mutter zu beherzigen. Am vĂ€terlichen Hof fĂŒhrt ihre Stiefmutter mit ihrer Tochter ein hartes Regiment. Aschenputtel muss von morgens bis abends schwer arbeiten und ihre … Weiter

MĂ€rchenperlen: Die Hexenprinzessin (ZDF 12:15 – 13:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

FĂŒr ein vergessen geglaubtes Versprechen bĂŒĂŸt die Königstochter Amalindis: Drei Hexen bringen sie in ihre Gewalt. Nur Zottelhaube, ihre Zwillingsschwester, vermag ihr jetzt noch zu helfen. Doch der Weg zur Hexenburg ist weit und gefĂ€hrlich. Zudem stellt Zottelhaube staunend fest, … Weiter

„Ein Herz fĂŒr Kinder“ live im ZDF mit Toni Kroos, Andrea Berg, Roland Kaiser, Calum Scott und vielen mehr (20:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen: Am Samstag, 7. Dezember 2024, 20.15 Uhr, live im ZDF, prĂ€sentiert Johannes B. Kerner erneut die TV-Gala „Ein Herz fĂŒr Kinder“. Gemeinsam mit mehr als 80 prominenten GĂ€sten aus Gesellschaft, Sport, Politik, Showbusiness und … Weiter

Kita-Sozialarbeit in Magdeburg ist einzigartig

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Fachliteratur, Lernspiele und VorschulĂŒbungen fĂŒr 18 Einrichtungen Magdeburg. Kurz vor den Festtagen freuen sich die 18 Standorte der Kita-Sozialarbeit in Magdeburg ĂŒber erneute Spenden der Firma DIEPA. Tobias Dietze, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der DIEPA GmbH, ĂŒberreichte heute in der KindertagesstĂ€tte „Bummi“ BĂŒcher, … Weiter

Sozialausschuss macht Weg frei fĂŒr Kinderförderungsgesetz: KiTas als Orte frĂŒhkindlicher Bildung stĂ€rken – FachkrĂ€fte und Familien entlasten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In seiner heutigen Sitzung hat der Sozialausschuss den Weg frei gemacht fĂŒr Änderungen im Kinderförderungsgesetz. ZusĂ€tzlich zum MindestpersonalschlĂŒssel sollen in den Jahren 2025/26 255 Vollzeitstellen in den Bedarfs-KiTas und den Sprach-KiTas zum Einsatz kommen, um die FachkrĂ€fte zu entlasten. Zugleich … Weiter

Bundesweite Studie: Immer weniger FachkrÀfte in Kitas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den KindertagesstĂ€tten in Deutschland sinkt einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge der Anteil der FachkrĂ€fte. Zugleich werden zunehmend Personen ohne formale pĂ€dagogische Voraussetzungen eingestellt. Die Arbeitsgruppe FrĂŒhe Bildung empfehle eine Fachkraftquote von 85 Prozent pro Kita-Team. 2023 habe das … Weiter

StĂ€dtische Kitas prĂ€sentieren sich neu im Netz / Überarbeitete Internetseiten der kommunalen Kindertageseinrichtungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Alles Wissenswerte zur Kinderbetreuung der kommunalen Kindertageseinrichtungen finden Eltern deutlich ĂŒbersichtlicher als bislang unter www.magdeburg.de/kkm auf neu angelegten Internetseiten. Die sieben Kitas und zwei Horte des stĂ€dtischen Eigenbetriebes geben Auskunft ĂŒber ihre pĂ€dagogischen Konzepte, Besonderheiten und EingewöhnungsablĂ€ufe. „Die neuen Internetseiten bieten nun … Weiter

Verkehrserziehung: StaatssekretÀr zeichnet Gewinnerinnen und Gewinner des Mal- und Zeichenwettbewerbs aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Grundschulkinder können jedes Jahr kreative Bilder und Zeichnungen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr beim Mal- und Zeichenwettbewerb einreichen. Gemeinsam mit weiteren Partnern richtet das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport seit 1992 diesen landesweiten Wettbewerb zur Verkehrserziehung aus. StaatssekretĂ€r Klaus … Weiter

JugendÀmter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, aber deutlich schwĂ€cher als im Jahr zuvor: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die JugendĂ€mter in Deutschland im Jahr 2023 rund 74 600 Kinder und … Weiter