Ein Fest fĂŒr Otto / Merseburg feiert einen der bedeutendsten mittelalterlichen Kaiser

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Kaiser Otto der Große (reg. 936-973) hatte im Herbst des Jahres 972 in Italien seine letzte Reise zurĂŒck in seine sĂ€chsische Heimat angetreten. Sie fĂŒhrte ihn 973 ĂŒber Magdeburg (Feier des Palmsonntags), Quedlinburg (Hoftag an Ostern), Walbeck (Rast) und … Weiter

Robra wĂŒrdigt 1050. Todestag von Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat Kaiser Otto den Großen anlĂ€sslich seines 1050. Todestages bei einer Festveranstaltung in Memleben gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Die Ottonen und die Romanik prĂ€gen unser Bundesland bis in die Gegenwart … Weiter

„Des Kaisers Herz“: Ausstellung und Festakt „30 Jahre Straße der Romanik“ in Memleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des 1050. Todestages Ottos des Großen am 7. Mai 2023 eröffnet im Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben die Kabinettausstellung „Des Kaisers Herz“, die eine besondere Auswahl archĂ€ologischer FundstĂŒcke prĂ€sentiert. Diese bisher noch nie gezeigten Exponate sind bei Grabungen … Weiter

Die letzten Lebensstationen eines großen Herrschers / Internationale Forscherinnen und Forscher befassen sich mit der letzten Reise Kaiser Ottos I. und seiner bis heute anhaltenden Bedeutung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – „Des Kaisers letzte Reise“ – unter diesem Titel erinnert das Bundesland Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 an den 1050. Todestag Ottos des Großen. In einem herrschaftlichen Umritt durch seine sĂ€chsische Heimat besuchte der Kaiser im Jahre 973 Magdeburg, … Weiter

Des Kaisers letzte Reise – Das JubilĂ€um anlĂ€sslich des 1050. Todestages Kaiser Ottos des Großen im Jahr 2023 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Des Kaisers letzte Reise: Höhepunkt und Ende der Herrschaft Ottos des Großen 973 Magdeburg (ots) Im Jahr 966 zog Kaiser Otto I. nach Rom, wo er Papst Johannes XIII. im Kampf gegen die expansive Politik Berengars II. unterstĂŒtze. Otto blieb … Weiter

Vortrag: Die Reichsbank am Breiten Weg – Bau- und Nutzungsgeschichte des heutigen Dommuseums

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 24. Mai um 19.00 Uhr: 2. Vortrag der Stadtgeschichtlichen Sommerabende Magdeburg. Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende laden ein zu einem weiteren interessanten Kapitel der Magdeburger Vergangenheit. Der zweite Vortrag der diesjĂ€hrigen Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs beschĂ€ftigt sich mit der Bau- und Nutzungsgeschichte … Weiter