SPANIEN: Horror-Flut! Ausmaß der Zerstörung in Valencia wird sichtbar! Einwohner verzweifelt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den extremen Regenfällen in Spanien mit mindestens 158 Toten fehlt es an vielen Orten an Lebensmitteln, Wasser und Strom. Spaniens Regierung kündigte an, von Freitag an weitere 500 Soldaten in die betroffene Region zu entsenden, um die Logistik und … Weiter

Sachsen-Anhalt und Thüringen machen bei Sanierung von Helme-Deich gemeinsame Sache

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Bewältigung schwieriger Hochwasserlagen erfordert mitunter auch mutige Entscheidungen. Vor 294 Tagen öffnete ein Bagger im Landkreis Mansfeld-Südharz den Helme-Deich Katharinenrieth, um im benachbarten Thüringen die Gemeinden Mönchpfiffel-Nikolausrieth und Heygendorf (Kyffhäuserkreis) vor großflächigen Überschwemmungen zu bewahren – mit Erfolg. Nun … Weiter

Willingmann bekräftigt Forderung nach solidarischer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: „Frankreich ist Vorbild“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen der Regionalpartnerschaft mit der französischen Region Centre-Val de Loire. Vor diesem Hintergrund ist auch Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) in dieser Woche in Frankreich; im Mittelpunkt seines Besuches stehen der Hochwasserschutz und entsprechende … Weiter

Fähre Westerhüsen wegen Hochwasserschadens außer Betrieb

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gierseilfähre der Magdeburger Weißen Flotte kann aufgrund eines Schadens bis zum Saisonende nicht übersetzen. Die Reparatur wird voraussichtlich im Winter erfolgen. Die Fähre in Westerhüsen, die zur Kreuzhorst übersetzt, musste aufgrund eines Hochwasserschadens an einer Verankerung vorzeitig in … Weiter

Ursachen für das schwere Hochwasser – Warmes Mittelmeer und blockierende Hochs

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Einige unserer Nachbarländer wurden in den vergangenen Tagen von verheerenden Regenfällen heimgesucht. Der Regen ist nun zwar abgezogen, das katastrophale Hochwasser, das bereits Menschenleben gefordert hat, hält die Länder aber weiterhin in Atem. In nur wenigen Tagen fielen über 400 … Weiter

HOCHWASSER-KATASTROPHE: Tausende Österreicher harren Gefahr aus! Landwirt schildert Horror-Nacht!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Noch immer kämpft Österreich gegen das Hochwasser und die Flut. Die schlimmsten Auswirkungen lassen sich aktuell bei den Landwirten feststellen. Auch Landwirt Toni erlebt die Flut hautnah und ist sichtlich emotional mitgenommen. Kühe schwammen in ihren Ställen, und Maschinen sowie … Weiter

Fähre Westerhüsen nicht im Einsatz

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gierseilfähre der Magdeburger Weißen Flotte kann aktuell nicht übersetzen. Grund dafür ist angeschwemmtes Treibgut aufgrund des steigenden Pegelstands der Elbe.  Die Fähre in Westerhüsen, die zur Kreuzhorst übersetzt, ist derzeit nicht im Einsatz. Aufgrund des hohen Wasserstandes der … Weiter

Hochwasserkatastrophe : „Unvorstellbare Verluste“ – So prekär ist die Lage in den Flutgebieten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Osteuropa und Österreich spitzt sich die Hochwasserlage dramatisch zu. Besonders betroffen sind St. Pölten, wo der Traisenfluss nach einem Deichbruch unkontrolliert Siedlungsgebiete überschwemmt, und Passau, wo der Pegel der Donau auf 7,23 Meter gestiegen ist. Rettungskräfte sind im Dauereinsatz, … Weiter

HOCHWASSER: Maßnahmen reichen nicht! Ottenstein-Damm gebrochen! Dreizehn Gemeinden abgeschottet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Hochwasser in Niederösterreich sorgt für eine angespannte Lage. Mindestens acht Menschen kamen in Osteuropa, darunter in Rumänien, Österreich und Polen, bei den Überschwemmungen ums Leben. Besonders betroffen ist Niederösterreich, wo 20.000 Feuerwehrleute im Einsatz sind und 2.000 Häuser geräumt … Weiter

In Magdeburg derzeit keine Gefahr durch Hochwasser / Hochwasseralarmstufe 1 voraussichtlich am 19. September erreicht

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Derzeit geht für Magdeburg vom Hochwasser keine größere Gefahr aus. Die Landeshauptstadt beobachtet aktuell mehrmals täglich den Pegelstand der Elbe. Der Landesbetreib für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft prognostiziert für den Pegel in Barby am Donnerstag, 19. September, einen Stand von … Weiter