Willingmann und Bagdahn setzen Spatenstich fĂŒr Forschungszentrum der Hochschule Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt stellt Weichen fĂŒr die ErnĂ€hrung der Zukunft: Am Campus Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) haben Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der PrĂ€sident der Hochschule Anhalt, Prof. Dr. Jörg Bagdahn, heute den ersten Spatenstich fĂŒr ein neues interdisziplinĂ€res Forschungszentrum zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion („InFonaL“) gesetzt. Der wegweisende … Weiter

Energie-Sommertour: Willingmann sieht Entwicklungschancen fĂŒr Agri-Photovoltaik in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt sind FlĂ€chen fĂŒr Landwirtschaft, Industrie und erneuerbare Energien begehrt. Um Nutzungskonflikte zwischen Erneuerbaren und Landwirtschaft zu vermeiden, könnte in den kommenden Jahren verstĂ€rkt Agri-Photovoltaik zum Einsatz kommen. Es geht dabei um Photovoltaikanlagen, die so auf einer AckerflĂ€che montiert … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff wĂŒrdigt Forschung in Köthen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Hochschule Anhalt, am Standort Köthen,gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze, Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und Dr. Mandy Pastohr vom Bundesamt fĂŒr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolleeinen Fördermittelbescheid ĂŒber ca. 1,7 Mio. € zum Projekt „AlgaHub … Weiter

Eichner eröffnet Nachhaltigkeitslabor fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Roßla/SĂŒdharz. Arten- und Klimaschutz mĂŒssen keine abstrakten Ziele sein. Dass jede und jeder vor der eigenen HaustĂŒr einen Beitrag fĂŒr den Erhalt natĂŒrlicher Lebensgrundlagen leisten kann, soll ein neues Nachhaltigkeitslabor SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern in den Landkreisen Mansfeld-SĂŒdharz und Anhalt-Bitterfeld vermitteln. Umwelt-StaatssekretĂ€r … Weiter

Wissenschaftsministerium unterstĂŒtzt Internationale Graduiertenakademie mit sechs Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Köthen. Wissenschaft lebt vom internationalen Austausch. Die vier staatlichen Hochschulen fĂŒr angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt wollen deshalb eine Internationale Graduiertenakademie mit 22 Promotionsstellen einrichten. Die kĂŒnftigen Promovierenden sollen in Kooperationen mit auslĂ€ndischen Partnerhochschulen zur europĂ€ischen Klimapolitik forschen und auf die … Weiter

Eichner gibt offiziellen Startschuss fĂŒr Forschungsprojekt zur Förderung der Artenvielfalt auf WeideflĂ€chen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Hochschule Anhalt will in den kommenden Jahren mit dem Forschungsprojekt „WeideVielfalt“ herausfinden, wie die Artenvielfalt auf WeideflĂ€chen nachhaltig gestĂ€rkt werden kann. Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) gab am Donnerstag (15.03.) beim Auftakt-Workshop auf dem Hochschulcampus in Bernburg (Saale) gemeinsam mit Projektleiterin Prof. … Weiter

Willingmann lobt Initiativen zur Integration ukrainischer Studierender: „Hochschulen bauen BrĂŒcken in eine erfolgreiche Zukunft“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben insgesamt 181 GeflĂŒchtete ein Vollzeitstudium an Sachsen-Anhalts Hochschulen aufgenommen. Zudem werden aktuell 222 aus der Ukraine geflohene Menschen am Studienkolleg des Landes an den Standorten Köthen und Halle … Weiter