Schließzeiten Haldensleber Bürgerbüro und Rathaus

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Das Rathaus und das Bürgerbüro in Haldensleben bleiben zu Weihnachten und zum Jahreswechsel am 24. und 31. Dezember geschlossen. Das Bürgerbüro hat am 23., 27. und 30. Dezember von 10:00 bis 12:00 Uhr ausschließlich für die Ausstellung von Wählbarkeitsbescheinigungen und … Weiter

Ein Wärmeplan für Haldensleben

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Für die Erstellung des kommunalen Wärmeplanes für Haldensleben ist vor Kurzem der Startschuss gefallen. Der Förderbescheid des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) dazu mit einer Förderquote von 90% war im April eingegangen. Bürgermeister Bernhard Hieber, Stadtwerke-Geschäftsführer Detlef Koch und … Weiter

Freiwillige Feuerwehr(en): Brandschutzübung unter Echt-Bedingungen

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Eine besondere Einsatzübung haben Anfang Juli 34 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haldensleben, der Ortswehren sowie der Wehren aus Barleben und der Verbandgemeinden Höhe Börde und Elbe-Heide absolviert. Auf dem Gelände des Gerätehauses in Haldensleben war an dem … Weiter

Haldenslebens Solardachkataster ist online

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Mehrfach angekündigt, startete nun der Service für Bürgerinnen und Bürger, die in Haldensleben Teil der Energiewende sein und Geld sparen wollen: Das Solardach- und Gründachkataster der Stadt Haldensleben ist seit dem 2. Mai unter www.solare-stadt.de/haldensleben veröffentlicht und stellt die … Weiter

Freiwillige Feuerwehr Haldensleben: Beindruckende Jahresbilanz 2022

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haldensleben und des Feuerwehrvereins war das Gerätehaus sehr gut gefüllt. Wehrleiter Frank Juhl blickte in seiner Bilanz für 2022 auf ein ereignisreiches und auch erfolgreiches Jahr zurück. 211 Einsätze wurden absolviert. Meistens konnte das … Weiter

Frühjahrsputz an den Großsteingräbern – Schickmachen für europäische Megalithik-Route

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. 20 ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger haben sich vor Kurzem unter Anleitung von Dr. Barbara Fritsch vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege zusammengefunden, um einige der Großsteingräber vom Wildwuchs zu befreien und damit für Einheimische und Gäste gut sichtbar zu machen. Ein … Weiter

Haldensleber Solardachkataster ist (fast) fertig

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben hat sich einen Platz an der Sonne gesichert – zumindest, was den Service für diejenigen Bürgerinnen und Bürger angeht, die sich an der Energiewende beteiligen und ihre Kosten senken möchten. Ab Mai wird das Solardach- und Gründachkataster der Stadt … Weiter

Elektromobilität: E-Ladesäulen beim Landkreis Börde in Haldensleben für die Öffentlichkeit nutzbar

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. 3 Ladesäulen mit jeweils 2 Abnahmestellen für Elektrofahrzeuge auf dem westlichen Parkplatz der Kreisverwaltung in Haldensleben, Bornsche Straße 2, in Betrieb genommen. Die Ladepunkte stehen der Öffentlichkeit ab sofort rund um die Uhr zur Verfügung. Für dieses, mit den … Weiter