Verband empfiehlt engen Kontakt: Lange Wartezeiten auf Handwerker

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um überlange Wartezeiten bei Handwerkern zu vermeiden, empfiehlt Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen engen Draht zu ihnen. „Pflegen Sie einen guten Kontakt zu Ihrem Handwerker wie zu Ihrem Arzt“, sagte Dittrich der Funke Mediengruppe. „Das hilft.“ Laut dem Zentralverband des Deutschen … Weiter

Handwerkerverband: Präsident warnt vor hohen Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, warnt vor einem „Kosten-Tsunami“ bei den Sozialversicherungsbeiträgen. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD fänden sich keine Verabredungen, wie man die „ausufernden Kosten“ für die sozialen Sicherungssysteme in den Griff bekommen wolle, … Weiter

Handwerkspräsident spricht sich für Streichung eines Feiertags aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich sieht Notwendigkeit, sich auf „eine Liste der Grausamkeiten“ zu verständigen Osnabrück (ots) – Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat sich für die Streichung eines Feiertages ausgesprochen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks: „Einen … Weiter

Koalitionsverhandlungen: Handwerkspräsident mahnt „messbare Ziele“ bei Sozialabgaben und Bürokratieabbau an / Jörg Dittrich fordert Rückkehr zu 40 Prozent Sozialabgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Handwerkspräsident Jörg Dittrich fordert die Chefverhandler von Union und SPD dazu auf, sich auf „messbare Ziele“ bei Sozialabgaben und Bürokratieabbau zu einigen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Dittrich: „Die neue Regierung muss sich auf messbare Ziele einigen. … Weiter

Weitergabe der Belastungen: Handwerker-Kosten steigen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucher müssen mit steigenden Preisen für Handwerksleistungen rechnen. Handwerkspräsident Jörg Dittrich sagte, Kosten und Löhne stiegen, Umsätze sänken. „Ich verstehe, dass es Leute gibt, die sich fragen: ‚Warum sind Handwerker so teuer?‘ Diese Sorge teilen wir als Handwerk, denn wir … Weiter

Arbeit der Bundesregierung: Handwerk von Ampel frustriert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Handwerkspräsident Jörg Dittrich ist frustriert über die Arbeit der Koalition. „Insgesamt fehlt das Zutrauen, dass die Bundesregierung entschieden eingreift und die nötigen Schritte geht, um Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen“, sagte er. Es müssten mehr private Investitionen angereizt werden, forderte … Weiter

Handwerkspräsident: Scholz muss Wirtschaftspolitik in den Mittelpunkt stellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verband-Präsident Dittrich beklagt unterschiedliche Sichtweise auf Wirtschaftslage Osnabrück (ots) – Handwerkspräsident Jörg Dittrich (Foto) sieht nach dem Gespräch der Spitzenverbände der Wirtschaft mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weiter grundsätzliche Differenzen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Dittrich: „Es ist noch … Weiter

Handwerkspräsident sieht Talsohle im Baugewerbe noch nicht durchschritten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich widerspricht Bauministerin Geywitz (SPD) – Forderung nach stärkeren Anreizen für Bautätigkeit Osnabrück (ots) – Die Krise des deutschen Baugewerbes ist nach Einschätzung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks noch nicht vorbei. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Handwerkspräsident Jörg … Weiter

Handwerks-Präsident Dittrich: Bauern kein Vorbild fürs Handwerk

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Handwerks-Präsident Jörg Dittrich (Foto) hat vor Beginn der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München seine Branche gewarnt, trotz des Unmuts vieler Betriebe den Bauernprotesten als Vorbild zu folgen. Viele Proteste begännen friedlich, arteten dann aber aus, warnte er in der „Augsburger … Weiter

Nach Baugipfel: Handwerkspräsident drängt auf schnelle Umsetzung der Maßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beschlüsse könnten Kollaps der Baubranche noch vermeiden – Länder sollten Grunderwerbsteuer senken Osnabrück (ots). Handwerkspräsident Jörg Dittrich (Foto) drängt auf eine schnelle Umsetzung der beim Baugipfel beschlossenen Maßnahmen. „Die beim Baugipfel verabredeten Maßnahmen sind ein Hoffnungsschimmer. Aber wirken können sie … Weiter