AuftrĂ€ge gehen zurĂŒck: Lage im Handwerk angespannt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse“, sagte Holger Schwannecke (Foto), GeneralsekretĂ€r des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Nach dem neuen Konjunkturbericht bewerteten die Betriebe die aktuelle GeschĂ€ftslage etwas schlechter … Weiter

HandwerksprĂ€sident wirft BundeslĂ€ndern bei Vergabe öffentlicher AuftrĂ€ge „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich warnt davor, dass mittelstĂ€ndische Betriebe bei der Vergabe öffentlicher AuftrĂ€ge fĂŒr Infrasturkturprojekte leer ausgehen könnten. Dittrich appellierte in der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ an die BundeslĂ€nder, dem Gesetz zur beschleunigten Vergabe öffentlicher AuftrĂ€ge zuzustimmen. Einige BundeslĂ€nder hatten Bedenken … Weiter

Höhere Mindestlöhne im Dachdecker-Handwerk

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr die rund 100.000 Dachdecker in Deutschland soll es höhere Mindestlöhne geben. Darauf haben sich die IG Bauen Agrar Umwelt und die Arbeitgeber geeinigt. Danach steigt der Mindestlohn fĂŒr ausgelernte BeschĂ€ftigte ab 2026 um 3,8 Prozent auf 16,60 Euro. In … Weiter

HandwerksumsÀtze im II. Quartal 2025 auf Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im II. Quartal 2025 lagen die UmsĂ€tze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt mit einem minimalen Plus um 0,1 % ungefĂ€hr auf dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraumes. Gleichzeitig sank die Zahl der BeschĂ€ftigten um 1,8 %. Diese Aussagen traf das Statistische … Weiter

Arbeitsministerin Grimm-Benne bei Richtfest des „CampusÂŽ Handwerk“ in Halle: „Hohe AusbildungsqualitĂ€t fĂŒr unsere FachkrĂ€fte der Zukunft“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Ein neues Zentrum fĂŒr die Aus- und Weiterbildung fĂŒr Handwerksberufe wĂ€chst derzeit in Halle in die Höhe. Unter dem Namen „Campus Handwerk“ errichtet die Handwerkskammer (HWK) Halle am Standort Osendorf bis Ende 2026 auf ĂŒber 8.000 Quadratmetern einen modernen GebĂ€udekomplex … Weiter

WĂŒnsch gratuliert Schornsteinfeger-Nachwuchs zu bestandener GesellenprĂŒfung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ehrentag mit Zylinder: Im Beisein von Energie-StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch sind heute in Ilberstedt (Salzlandkreis) sieben neue Schornsteinfeger-Gesellen aus Sachsen-Anhalt feierlich freigesprochen worden. Sechs MĂ€nner und eine Frau erhielten nach Ende der dreijĂ€hrigen Lehrzeit und erfolgreich abgelegten PrĂŒfungen neben dem Gesellenbrief auch die … Weiter

Steigende Sozialabgaben: Handwerk verlangt Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich sieht die sozialen Sicherungssysteme in ernsthaften Schwierigkeiten. „Wir sitzen in einem Schiff, das am Rumpf ein Leck hat. Und wenn wir dieses nicht bald abdichten, wird der Kahn komplett untergehen“, sagte Dittrich der Deutschen Presse-Agentur. Der PrĂ€sident … Weiter

Verband empfiehlt engen Kontakt: Lange Wartezeiten auf Handwerker

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um ĂŒberlange Wartezeiten bei Handwerkern zu vermeiden, empfiehlt HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich einen engen Draht zu ihnen. „Pflegen Sie einen guten Kontakt zu Ihrem Handwerker wie zu Ihrem Arzt“, sagte Dittrich der Funke Mediengruppe. „Das hilft.“ Laut dem Zentralverband des Deutschen … Weiter

Handwerkerverband: PrÀsident warnt vor hohen Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, warnt vor einem „Kosten-Tsunami“ bei den SozialversicherungsbeitrĂ€gen. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD fĂ€nden sich keine Verabredungen, wie man die „ausufernden Kosten“ fĂŒr die sozialen Sicherungssysteme in den Griff bekommen wolle, … Weiter

HandwerksprĂ€sident spricht sich fĂŒr Streichung eines Feiertags aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich sieht Notwendigkeit, sich auf „eine Liste der Grausamkeiten“ zu verstĂ€ndigen OsnabrĂŒck (ots) – HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich hat sich fĂŒr die Streichung eines Feiertages ausgesprochen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte der PrĂ€sident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks: „Einen … Weiter