Verband empfiehlt engen Kontakt: Lange Wartezeiten auf Handwerker

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um ĂŒberlange Wartezeiten bei Handwerkern zu vermeiden, empfiehlt HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich einen engen Draht zu ihnen. „Pflegen Sie einen guten Kontakt zu Ihrem Handwerker wie zu Ihrem Arzt“, sagte Dittrich der Funke Mediengruppe. „Das hilft.“ Laut dem Zentralverband des Deutschen … Weiter

Handwerkerverband: PrÀsident warnt vor hohen Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, warnt vor einem „Kosten-Tsunami“ bei den SozialversicherungsbeitrĂ€gen. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD fĂ€nden sich keine Verabredungen, wie man die „ausufernden Kosten“ fĂŒr die sozialen Sicherungssysteme in den Griff bekommen wolle, … Weiter

HandwerksprĂ€sident spricht sich fĂŒr Streichung eines Feiertags aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich sieht Notwendigkeit, sich auf „eine Liste der Grausamkeiten“ zu verstĂ€ndigen OsnabrĂŒck (ots) – HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich hat sich fĂŒr die Streichung eines Feiertages ausgesprochen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte der PrĂ€sident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks: „Einen … Weiter

Koalitionsverhandlungen: HandwerksprĂ€sident mahnt „messbare Ziele“ bei Sozialabgaben und BĂŒrokratieabbau an / Jörg Dittrich fordert RĂŒckkehr zu 40 Prozent Sozialabgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich fordert die Chefverhandler von Union und SPD dazu auf, sich auf „messbare Ziele“ bei Sozialabgaben und BĂŒrokratieabbau zu einigen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte Dittrich: „Die neue Regierung muss sich auf messbare Ziele einigen. … Weiter

Hohe Auszeichnung fĂŒr GebĂ€udereinigermeister – StaatssekretĂ€rin Stefanie Pötzsch: „Mit seinem Engagement ist Klaus-GĂŒnther Zehm ein Vorbild fĂŒr das Handwerk“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Burg / Magdeburg. Sachsen-Anhalts WirtschaftsstaatssekretĂ€rin Stefanie Pötzsch hat heute die Ordensinsignien und Verleihungsurkunde zur Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an GebĂ€udereinigermeister Klaus-GĂŒnther Zehm aus Möckern (Landkreis Jerichower Land) ĂŒbergeben. Die AushĂ€ndigung begleiteten Burghard Grupe, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer der Handwerkskammer Magdeburg, und Robert Röhrig, GeschĂ€ftsstellenleiter der Landesinnung der GebĂ€udedienstleister.  StaatssekretĂ€rin Stefanie Pötzsch sagte: „Ich gratuliere Klaus-GĂŒnther Zehm von … Weiter

Vom Azubi zum Profi: 160 neue FachkrĂ€fte fĂŒr das Handwerk in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde 160 junge FachkrĂ€fte in das Berufsleben verabschiedet. Die Absolventinnen und Absolventen aus zehn unterschiedlichen Gewerken – von Elektronik bis Zerspanungstechnik – haben ihre GesellenprĂŒfung erfolgreich bestanden und verstĂ€rken nun das Handwerk … Weiter

Thomas (CDU): Ampelpolitik gefĂ€hrdet Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt – Vergabegesetz aussetzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), sieht den Erfolg des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt gefĂ€hrdet. Die ökonomischen Rahmenbedingungen wĂŒrden sich tĂ€glich weiter verschlechtern. Es fehle an Planbarkeit, die Energiepreise seien weiterhin zu hoch und die Unternehmen wĂŒrden unter einer … Weiter

Minister Sven Schulze: „Mit dem Meisterbonus PLUS stĂ€rken wir gezielt das Handwerk und die berufliche Bildung“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) hat heute gemeinsam mit dem PrĂ€sidenten der Handwerkskammer Magdeburg, Andreas Dieckmann, und der VizeprĂ€sidentin der Handwerkskammer Halle, Britta Grahneis, das Programm Meisterbonus PLUS vorgestellt. Das Land Sachsen-Anhalt fördert ab sofort Absolventinnen und Absolventen einer Meisterausbildung sowie Gestalterinnen … Weiter

Willingmann gratuliert Schornsteinfeger-Nachwuchs zu bestandener GesellenprĂŒfung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ilberstedt. „Dass Schornsteinfeger GlĂŒck bringen, wird weithin vermutet, ist aber noch nicht endgĂŒltig bewiesen – dass sie fĂŒr Energieeffizienz und Klimaschutz eine große Rolle spielen, ist dagegen sicher! Das Schornsteinfegerhandwerk ist fĂŒr uns wie auch fĂŒr StĂ€dte und Gemeinden ein … Weiter

Weitergabe der Belastungen: Handwerker-Kosten steigen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucher mĂŒssen mit steigenden Preisen fĂŒr Handwerksleistungen rechnen. HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich sagte, Kosten und Löhne stiegen, UmsĂ€tze sĂ€nken. „Ich verstehe, dass es Leute gibt, die sich fragen: ‚Warum sind Handwerker so teuer?‘ Diese Sorge teilen wir als Handwerk, denn wir … Weiter