Forderung nach Änderung bei Krankschreibungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert, dass bestehende Regelungen für Krankschreibungen gelockert werden. Vorstandsvorsitzender Andreas Gassen sprach sich im „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ dafür aus, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erst ab dem vierten Tag verlangt werden darf. Damit könnten zahlreiche unnötige Arztbesuche eingespart und das … Weiter

Kassenärzte-Chef schlägt Facharzttarif vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat einen freiwilligen Facharzttarif vorgeschlagen. Er sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, wer künftig ohne Überweisung zu einem Facharzt gehen wolle, der solle einen extra Tarif abschließen und dafür 200 bis 350 Euro im Jahr … Weiter

Kassenärzte kritisieren Regierungsplan für Honorar-Umverteilung von Städten aufs Land als „Unfug“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Deutschlands Kassenärzte kritisieren Regierungspläne für eine Honorar-Umverteilung von Städten aufs Land, um eine drohende Unterversorgung in strukturschwachen Regionen abzuwenden. „Das ist tatsächlich Unfug! Sollte das so gemeint sein, würde das Vorhaben eine bedenkliche Ahnungslosigkeit belegen, wenn es … Weiter

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra-Grimm-Benne (SPD) mahnt Kliniken zu mehr Kooperationen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalts Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) dringt auf mehr Zusammenarbeit der Krankenhäuser im Land. Mit Blick auf die Klinikreform des Bundes, die ab 2027 greifen soll, strukturierten bereits einige Häuser freiwillig ihr Angebot neu und reduzierten Abteilungen. „Die … Weiter

GKV-Vorsitzende Pfeiffer: Das E-Rezept ist ein Erfolgsmodell / Kassenärzte sehen Nachbesserungsbedarf – Apothekerverband hält Probleme für behoben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Der GKV-Spitzenverband sieht das E-Rezept ein halbes Jahr nach seiner Einführung als Erfolg: „Nachdem es Anfang des Jahres noch etwas gerumpelt hatte, ist das E-Rezept nun ein Erfolgsmodell und zeigt, dass die dringend notwendige Digitalisierung des Gesundheitswesens … Weiter