Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung: Bundesärztekammer drängt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Genau ein Jahr nach der Teil-Legalisierung hat die Bundesärztekammer (BĂ„K) Schwarz-Rot eindringlich zur RĂĽckkehr zum Cannabis-Verbot aufgefordert. „Aus ärztlicher Perspektive sollte die Cannabis-Legalisierung wieder rĂĽckgängig gemacht werden. Den Konsum in dieser Form zu erlauben, ist eine Gefährdung … Weiter

Ärztepräsident lobt Koalitionspläne für Patientensteuerung / Klaus Reinhardt: Wer auf Extra-Behandlung besteht, muss draufzahlen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einziehen von StrafgebĂĽhren „nicht Sache der Ă„rzte“ OsnabrĂĽck (ots) – Ă„rztepräsident Klaus Reinhardt hat die schwarz-roten Pläne zur Patientensteuerung gelobt: „Wir unterstĂĽtzen das sehr und raten dazu, uns bei der Umsetzung einzubeziehen“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BĂ„K) im Interview … Weiter

Ärztepräsident warnt Union und SPD vor Stopp von Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reinhardt: „Wäre total falsches Signal“ – Patientensteuerung und Digitalisierung gefordert OsnabrĂĽck (ots) – Ă„rztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: „Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar rĂĽckabgewickelt werden, das wäre ein total … Weiter

Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 10. Januar 2025 – Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat erneut ein Rekordtief erreicht. Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041 Apotheken vor Ort und damit 530 Apotheken weniger als ein Jahr zuvor (17.571). Prozentual liegt … Weiter

Medizinische Versorgung sichern – BĂ„K fordert mutige Reformen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin, 07.01.2025 – „Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die mutige Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems erfordern. Prävention, Versorgungssteuerung, EntbĂĽrokratisierung und die nachhaltige Sicherung der Finanzierung unseres Gesundheitswesens gehören in den Fokus der neuen Bundesregierung.“ Das sagte heute … Weiter

Silvester ohne Schwarzpulver: Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin, 28.12.2024 – Zum heutigen Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: „Dieses Thema muss endlich … Weiter

Positionspapier der Bundesärztekammer / Woran sich die neue Bundesregierung messen lassen muss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die grundlegende Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems notwendig machen. Insbesondere der steigende Behandlungsbedarf in einer älter werdenden Gesellschaft und der sich stetig verschärfende Fachkräftemangel erfordern Strategien und Konzepte, um die hochqualifizierte … Weiter

Coronaaufarbeitung dringender denn je / Tino Sorge: Minister Lauterbach muss sich ehrlich machen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Presseberichten hat Gesundheitsminister Lauterbach offenbar direkten Einfluss auf die Bewertung der Corona-Risikolage durch das Robert Koch-Institut genommen. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge: „Karl Lauterbach muss sich jetzt ehrlich machen. Nachdem er jahrelang mantraartig wiederholt hat, … Weiter

Im Falle eines Wahlsieges: Union will Klinikreform ändern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unionsfraktion hat im Falle eines Wahlsieges bei der Bundestagswahl im Februar grundlegende Ă„nderungen an der Krankenhausreform angekĂĽndigt. Die Union werde die Reform nach der RegierungsĂĽbernahme schnell korrigieren mĂĽssen, sagte der gesundheitspolitische Sprecher Tino Sorge (CDU) der „Augsburger Allgemeinen“. Zudem … Weiter

Apothekenzahl sinkt immer schneller auf 17.187

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 4. November 2024 – Die Zahl der öffentlichen Apotheken ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2024 gab es damit 384 Apotheken weniger als zu Jahresbeginn (17.571). Das entspricht einem prozentualen RĂĽckgang von 2,2 … Weiter