Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 06. September 2025 Aston-Apotheke / Kroatenweg 72 / 39116 Magdeburg (Tel. 0391 / 6099320) 06.09.2025 von 8:00 bis 0:00 / 07.09.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Ost-Apotheke / Berliner Chaussee 46 / 39114 Magdeburg (Tel. 0391 / 857704) 06.09.2025 … Weiter

Neues Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie am Universitätsklinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Das Universitätsklinikum Magdeburg hat mit der GrĂĽndung des Zentrums fĂĽr Muskuloskeletale Chirurgie (MSC) zum 1. Juli 2025 einen wichtigen Meilenstein gesetzt. Unter einem Dach vereinen sich die Orthopädische Universitätsklinik, die Universitätsklinik fĂĽr Unfallchirurgie sowie die Universitätsklinik fĂĽr Plastische, Ă„sthetische und … Weiter

DKG: Kliniken treiben Umsetzung der ePA voran – trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast alle Krankenhäuser in Deutschland (98 Prozent) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur EinfĂĽhrung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor. Gleichzeitig verfĂĽgt laut Umfrage nur knapp ĂĽber die Hälfte der … Weiter

Versorgungsgrad: Unterschiede bei Hausarzt-Dichte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland hat im Jahr 2024 eine Hausärztin oder ein Hausarzt rein rechnerisch im Durchschnitt 1 264 Einwohnerinnen und Einwohner versorgt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, unterschied sich dabei die Verteilung je nach Bundesland deutlich: In Brandenburg (1 436), … Weiter

Forschungszentrum für Psychische Gesundheit in Mitteldeutschland – Ausbauphase gestartet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Forschende in Halle, Jena und Magdeburg erhalten in den kommenden fĂĽnf Jahren 17,3 Millionen Euro fĂĽr Projekte zur Erforschung psychischer Erkrankungen. Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten und besonders belastenden Volkskrankheiten. Steigende Zahlen bei Krankheitsfällen und Erwerbsunfähigkeit unterstreichen die Bedeutung … Weiter

20 Jahre zertifiziertes Brustzentrum am Krankenhaus St. Marienstift, das musste gefeiert werden!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Jahr 2005 wurde das Brustzentrum im St. Marienstift gegrĂĽndet. Bereits 2006 erfolgte die erste Zertifizierung durch Onkozert, welche seitdem regelmäßig aller drei Jahre erfolgreich bestanden wird. Zum diesjährigen 20-jährigen Jubiläum können wir nicht nur auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte … Weiter

Branche rechnet mit Wandel: Deutsche trinken weniger Bier

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Im ersten Halbjahr haben die deutschen Brauereien rund 2,6 Millionen Hektoliter weniger Bier im Inland abgesetzt. Das sagte der Chef des Bier- und Getränkeproduzenten Oettinger, Stefan Blaschak, der „Augsburger Allgemeinen“. Ein Grund sieht er darin, dass junge Menschen mehr auf … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Freitag, 22. August 2025 Westernplan Apotheke / Motzstr. 4 / 39108 Magdeburg (Tel. 0391 / 7348066) 22.08.2025 von 8:00 bis 0:00 / 23.08.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Kaiser Otto Apotheke / Universitätsplatz 12 / 39104 Magdeburg (Tel. 0391 / … Weiter

Neue Hausärztin stärkt Versorgung in Burg

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Zum 1. September 2025 ĂĽbernimmt Sandra Weisemann (Foto) die hausärztliche Versorgung im Helios Ambulanzzentrum Burg. Die Fachärztin fĂĽr Innere Medizin und Gastroenterologie bringt klinische und ambulante Erfahrung mit – und ist in der Region bereits bestens vernetzt. Das Leistungsspektrum der … Weiter

DKG: Patienten besser steuern, Notaufnahmen entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier fĂĽr eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. In diesem zeigt der Verband Wege fĂĽr die Umgestaltung der Notfallversorgung in Deutschland. Diese ist aktuell durch mangelnde Steuerung der PatientenflĂĽsse und hohe Belastung der Krankenhaus-Notaufnahmen … Weiter