Umweltministerium stellt 10,3 Millionen Euro fĂĽr Projekte zum Natur- und Artenschutz bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt gelten derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten als akut vom Aussterben bedroht – das sind 7,3 Prozent aller im Land nachgewiesenen Arten. Um den Arten- und Naturschutz zu stärken, stellt das Umweltministerium mit einem neuen Förderaufruf 10,3 Millionen … Weiter

Bundeswirtschaftsministerium: Wärmepumpen-Förderung gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesförderung fĂĽr den Einbau von Wärmepumpen ist nach Angaben des Wirtschaftsministeriums gesichert. Das entsprechende Programm zur „Bundesförderung fĂĽr effiziente Gebäude“ (BEG) werde gemäß vorläufiger HaushaltsfĂĽhrung fortgefĂĽhrt, teilte eine Sprecherin des Ministeriums auf Anfrage mit. Damit stehe die Förderung auch … Weiter

Landkreistag Sachsen-Anhalt kritisiert die Streichung der Schulbau-Förderung als „nicht durchdacht“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalts Landkreistag hat die Streichung versprochener Landesgelder fĂĽr Schulsanierungen und Neubauten als „nicht durchdacht“ kritisiert. „Wer A sagt, muss auch B sagen“, forderte Ariane Berger, GeschäftsfĂĽhrerin des kommunalen Spitzenverbands, gegenĂĽber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). … Weiter

Ein Plus an Pflege- und Lebensqualität: Sachsen-Anhalt fördert Neubau eines Pflegeheims in Salzwedel mit rund 11,7 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Salzwedel. Sachsen-Anhalt fördert das Zentrum fĂĽr Soziale Psychiatrie (ZSP) Salzwedel mit insgesamt rund 11,7 Millionen Euro. In der Einrichtung werden Erwachsene mit seelischer oder mehrfacher Behinderung gepflegt und gefördert. Mit der Zuwendung aus dem Corona-Sondervermögen des Landes sollen bis 2026 gleich … Weiter

Bericht über Kürzungen für 2025: Weniger Förderung für Wärmepumpen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung wird den Betrag zur Förderung der Energieeffizienz im Gebäudebereich und den Einbau von Wärmepumpen im kommenden Jahr einem Medienbericht zufolge deutlich reduzieren. Im entsprechenden Klima- und Transformationsfonds (KTF) stĂĽnden mit 14,35 Milliarden Euro insgesamt 2,4 Milliarden Euro weniger … Weiter