Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts Schulen bleibt trotz angespannter Lage stabil, Bildungsministerin Eva Feußner dankt allen Beteiligten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) hat heute den Bildungsausschuss des Landtages über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes in Kenntnis gesetzt. Dabei betonte die Ministerin, dass die Unterrichtsversorgung laut einer Stichtagserhebung über alle Schulformen hinweg bei einem … Weiter

Theaterstück der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs „Trau dich!“ am 30. November im Schauspielhaus Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Kinderrechte, körperliche Selbstbestimmung und sexueller Kindesmissbrauch sind die Themen des Theaterstücks „Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“. Das Stück ist das zentrale Element der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend … Weiter

Konstituierende Sitzung der Expertenkommission zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Schulwesens

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Auf Einladung des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ist heute die Expertenkommission zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Schulwesens im Landtag von Sachsen-Anhalt zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Damit wird ein Auftrag der Koalitionspartner aus dem Koalitionsvertrag des Landes Sachsen-Anhalt umgesetzt. … Weiter

Angehende Lehrkräfte bekommen mehr Unterrichtspraxis mit zusätzlicher Vergütung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bildungs- und Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt haben den Weg geebnet, um Lehrkräften im Vorbereitungsdienst (LiV) mehr praktische Erfahrung und entsprechende Bezahlung anbieten zu können. Möglich wird dies durch Erlass der so genannten Unterrichtsvergütungsverordnung auf Grundlage des Landesbesoldungsgesetzes. Nach bestandener … Weiter

Aufholen nach Corona: Lerncamps in den Herbstferien

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Jugendherbergswerkes sowie dem Landesverband der Volkshochschulen und weiteren Partnern in den bevorstehenden Herbstferien 2022 in sieben Durchgängen Lerncamps an fünf Standorten an (Magdeburg, Halle, Naumburg, Kelbra, Wernigerode). … Weiter

IQB-Bildungstrend 2021 für den Primarbereich vorgestellt – Sachsen-Anhalt weitgehend im bundesweiten Trend

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat heute den Bildungstrend 2021 vorgelegt, mit dem die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik von Schülerinnen und Schülern am Ende der 4. Jahrgangsstufe länderspezifisch abgebildet werden. Die Kompetenzerfassung erfolgte im … Weiter

Bildungsministerin Feußner würdigt Lehrkräfte am Welttag der Lehrerin und des Lehrers

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Internationalen Tag der Lehrerin und des Lehrers drückt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) allen Lehrkräften des Landes ihren Dank aus. Feußner: „An diesem Tag gilt mein ganz besonderer Dank und Respekt allen Lehrkräften, die in schwierigen Zeiten Großes … Weiter

Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht neue Lehrkräfte / Bewerbungsfrist endet heute!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive Arbeitsplätze für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 992 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Der Lehrerberuf, und das sage ich aus eigener Erfahrung, ist ein schöner und erfüllender Beruf … Weiter

Lessingschule Salzwedel gehört zu den besten Schulen Deutschlands

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Ganztagsgemeinschaftsschule G. E. Lessing in Salzwedel gehört zu den besten Schulen der Bundesrepublik. Das wurde heute bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises unterstrichen. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner zeigte sich erfreut: „Das besondere Konzept der Unterrichtsorganisation mit Elementen des Freien … Weiter

Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Schülerin aus Magdeburg holt einen 2. Preis auf Bundesebene

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Blanka Janiga vom Werner-von-Siemens-Gymnasium in Magdeburg hat beim Sprachenturnier in Cloppenburg, das vom 21.-24. September 2022 stattfand, einen herausragenden 2. Preis mit ihren Wettbewerbssprachen Englisch und Latein gewonnen. Damit verbunden ist ein Stipendium für die Teilnahme an einem einwöchigen … Weiter