„Der Storch im Rathaus“ fĂŒr werdende Eltern, Familien mit Kleinkindern und Interessierte / Heute ab 15.00 Uhr im Rathaus

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum inzwischen 6. Mal lĂ€dt das Netzwerk Kinderschutz und FrĂŒhe Hilfen zur Veranstaltung „Der Storch im Rathaus“ ein. Am 19. Mai gibt es im Alten Rathaus zahlreiche Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder ein. Um sich … Weiter

Ausflugstipp: Spiel, Spaß & gute Laune: Großes Kinderfest heute in der Haldensleber Innenstadt

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Quirliges Treiben in der Hagenstraße: Die Stadt Haldensleben lĂ€dt am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 17 Uhr zu ihrem 31. Kinderfest ein. Punkt 10 Uhr eröffnet BĂŒrgermeister Bernhard Hieber auf der BĂŒhne am Postplatz das fröhliche Spektakel und gibt … Weiter

EuropÀische Impfwoche: Ministerin Grimm-Benne appelliert an Eltern in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der letzten Aprilwoche organisiert die Weltgesundheitsorganisation in jedem Jahr die EuropĂ€ischen Impfwoche, um ĂŒber die Bedeutung von Impfungen aufzuklĂ€ren. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) appelliert mit Blick auf das Gesundheitsziel „Erreichen eines altersgerechten Impfstatus bei ĂŒber 90 % der … Weiter

Osterschatzsuche und Paradiesische NÀchte mit Jörn Hanitzsch im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Erste Saisonhighlights bieten ab dem 12. April 2025 Spannung, Spaß und Wow-Effekte fĂŒr die ganze Familie Magdeburg. Zwischen duftenden Tulpenbeeten, saftigen Wiesen und verschlungenen Pfaden wartet ein geheimnisvoller Schatz: Kleine und große Abenteurer können im Magdeburger Elbauenpark bei der großen … Weiter

Weniger AntrÀge auf Elterngeld im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2024 bezogen 30 023 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter Elterngeld und damit etwa 10 % weniger als 2023 (33 396). Der RĂŒckgang der Anzahl der ElterngeldbezĂŒge ĂŒbertraf damit deutlich den gesamtdeutschen Trend (-5 %) und fiel auch stĂ€rker aus als der vorlĂ€ufig ermittelte GeburtenrĂŒckgang … Weiter

Erstes Elternpaar auf der neuen Wöchnerinnenstation – Willkommen, kleiner Emilian!

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Das Leben kennt keinen Fahrplan: Erstes Baby vor offizieller Eröffnung auf neuer Wöchnerinnenstation geboren. Burg. Babys halten sich nicht an Termine oder offizielle Eröffnungsdaten – sie kommen, wenn sie bereit sind. So auch der kleine Emilian, der als erstes Baby … Weiter

Elterngeld Plus gewinnt weiter an Bedeutung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 1,67 Millionen Frauen und MĂ€nner in Deutschland haben im Jahr 2024 Elterngeld erhalten. Das waren rund 95 000 oder 5,4 % weniger als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der MĂ€nner mit … Weiter

Neue Wege in der Geburtshilfe: Wöchnerinnenstation feierlich eröffnet

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Die Geburt eines Kindes gehört zu den emotionalsten Momenten im Leben. Um diese besondere Zeit fĂŒr werdende Eltern noch angenehmer zu gestalten, hat die Helios Klinik Jerichower Land die Wöchnerinnenstation rĂ€umlich nĂ€her an den Kreißsaal verlegt – ein bedeutender … Weiter

KreißsaalfĂŒhrung fĂŒr werdende Eltern im MĂ€rz

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Jeden Monat lĂ€dt das Team des Kreißsaals der Helios Klinik Jerichower Land werdende Eltern und Interessierte herzlich zum Informationsabend in den Kreißsaal ein. Kurz und kompakt erfahren Sie alles ĂŒber die Geburt, die Vorbereitung und die Zeit danach. Sie … Weiter

Ministerin Grimm-Benne: KiTa-FachkrÀfte gezielt entlasten

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In einem von der Landtagsmehrheit gefassten Beschluss wird das gut aufgestellte Kinderbetreuungssystem in Sachsen-Anhalt gelobt: „Das Land verfĂŒgt ĂŒber die bundesweit höchsten Betreuungsquoten, den weitestgehenden Betreuungsanspruch und eine im Bundesvergleich sehr hohen Fachkraftquote.“ In der Landtagsdebatte um die personelle Ausstattung … Weiter