Jörg Hensel: „Das Land stilllegen, das können nicht nur Landwirte, sondern auch Haushaltspolitiker“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der SchienengĂŒterverkehr (SGV) in Deutschland wurde am 10.01.2023 eiskalt erwischt: Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat eine 269-seitige sog. „Zweite ErgĂ€nzung zur Bereinigungsvorlage“ zur Bereinigungssitzung Teil 2 zum Haushaltsentwurf 2024 am 18.01.2024 vorgelegt. Im Verkehrshaushalt geht es um KĂŒrzungen von … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Stendals Ausstieg aus dem 49-Euro-Ticket wÀre fatal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Janina Pfeiffer, Landes-Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Sachsen-Anhalt, warnt vorm Ausstieg einzelner Regionen aus dem 49-Euro-Ticket: „Stendals Ausstieg wĂ€re fatal.“ Janina Pfeiffer: „Der Ausstieg einzelner Regionen aus dem 49-Euro-Ticket und vor allem auch der drohende Ausstieg von Stendals Stadt- und Regionalbussen … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Landesvorsitzende Janina Pfeiffer fordert #mehrAchtung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft (EVG) startet gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium (BMDV) in die bundesweite Kampagne #mehrAchtung um Respekt und WertschĂ€tzung in Bussen, Bahnen und Bahnhöfen zu fordern. Janina Pfeiffer kommentiert den Start der Kampagne: “ Wir als EVG. Sachsen-Anhalt finden diese … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Jeder Angriff ist einer zu viel! Mehr Schutz fĂŒr Mitarbeiter in ZĂŒgen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Schon wieder Endstation Krankenhaus fĂŒr einen Bahn-Mitarbeiter in Sachsen-Anhalt. Bei einer Fahrkartenkontrolle zwischen Magdeburg und Weißenfels wurde ein Sicherheitsmitarbeiter angegriffen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert endlich mehr Sicherheit fĂŒr Bedienstete – die lediglich … Weiter

Landesvorsitzende Janina Pfeiffer fĂŒr Sachsen-Anhalt zur EVG-Urabstimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent fĂŒr die Annahme der Schlichterempfehlung und somit gegen unbefristete Streiks. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Zur Urabstimmung Ă€ußerte sich, Janina Pfeiffer, EVG-Landesvorsitzende … Weiter

Tarifabschluss bei der DB: Anerkennung fĂŒr Belegschaft, Planungssicherheit fĂŒrs Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Tarifrunde nach EVG-Urabstimmung beendet ‱ Seiler: „Gute Lösung in herausfordernden Zeiten“ ‱ 410 Euro mehr, 2.850 Euro InflationsausgleichsprĂ€mie und viele weitere Verbesserungen in Entgelt-Struktur (Berlin, 28. August 2023) Gute Nachrichten fĂŒr Kund:innen und Mitarbeitende der Deutschen Bahn (DB): Die Tarifverhandlungen … Weiter

Ergebnis der EVG-Urabstimmung: 52,3 Prozent Zustimmung fĂŒr Annahme der Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent fĂŒr die Annahme der Schlichterempfehlung und somit gegen unbefristete Streiks. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Aktuell tagt der EVG-Bundesvorstand zum Wahlergebnis … Weiter

Offener Brief an alle EVG-Mitglieder bei der DB AG: Beteiligt Euch an der Urabstimmung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) richtet sich in einem offenen Brief an alle zur Urabstimmung aufgerufenen EVG-Mitglieder – lesen Sie hier den gesamten Brief… Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach einer langen und intensiven Tarifauseinandersetzung mit der DB … Weiter

Zum aktuellen Schlichterspruch im Tarifkonflikt der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutsche Bahn AG (DB)

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kristian Loroch als zustĂ€ndiger VerhandlungsfĂŒhrer: „Ich bedanke mich fĂŒr die Schlichtungsleistung von Prof. Heide Pfarr und Dr. Thomas de Maiziere. In der Schlichtung wurde keine Einigung zwischen den Tarifparteien erzielt, aber uns liegt nun ein Ergebnis in Form eines Schlichterspruches … Weiter

Schlichtung zwischen DB und EVG endet mit Einigungsempfehlung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

410 Euro mehr, 25 Monate Laufzeit, 2.850 Euro InflationsausgleichsprĂ€mie, weitere strukturelle Entgelt-Verbesserungen ‱ Seiler: „Wir begrĂŒĂŸen die Empfehlung des Schlichtungsteams, auch wenn wir damit an die absolute Grenze des wirtschaftlich Machbaren gehen.“ ‱ Gremien und EVG-Mitglieder stimmen nun ab (Potsdam) … Weiter