Start der größten Studie zur digitalen Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung hat die Universitätsmedizin Magdeburg am 19. Mai 2025 den Startschuss fĂĽr die deutschlandweit größte Studie zur telemedizinischen Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gegeben. Die Studie mit dem Titel „Digitale Kardiovaskuläre Prävention“ (DIKAP) wird durch den Europäischen Fonds … Weiter

89 Millionen Euro fĂĽr neues Förderprogramm / Willingmann: „Öffizienz stärkt Zukunftsfähigkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Kraftvoll fĂĽr den Klimaschutz: Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am heutigen Dienstag den Startschuss fĂĽr das neue  Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Ă–FFIZIENZ“ gegeben. UnterstĂĽtzt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen. … Weiter

Willingmann: Forschungscampus STIMULATE hat sich zum Innovationsmotor der Medizintechnik entwickelt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Innovative Medizintechnik der Spitzenklasse – dafĂĽr steht der Magdeburger Forschungscampus STIMULATE. Am Mittwoch hat Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) zum 10-jährigen Bestehen gratuliert. „Mit der Entwicklung bildgestĂĽtzter, minimalinvasiver Verfahren fĂĽr die Behandlung von Volkskrankheiten wie Krebs, Schlaganfall oder Herzerkrankungen … Weiter

Wissenschaftsministerium stellt mehr als 400 Millionen Euro fĂĽr Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt können in der neuen EU-Förderperiode von 2023 bis 2028 deutlich mehr Mittel fĂĽr Projekte unter anderem zu Forschung, Qualifizierung oder Nachwuchsförderung beim Land beantragen. 416 Millionen Euro stellt das Wissenschaftsministerium in den kommenden fĂĽnf … Weiter