Mut, Menschlichkeit und der Weg zur Heilung: Shirin hilft nach dem Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag – und findet nach Erschöpfung selbst Hilfe

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Es sind Sekunden, die alles verändern: Ein Auto fährt mitten durch den Magdeburger Weihnachtsmarkt – nur knapp an Shirin und ihrer kleinen Familie vorbei. Noch während ihr klar wird, was gerade geschehen ist, entscheidet sich Shirin intuitiv, am Ort … Weiter

MDR-„exactly“ zum Thema: Junge Erwachsene in der Einsamkeitsfalle

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Magdeburg. Viele Menschen in Deutschland sind einsam – auch junge. Dabei lässt das Klischee vermuten, dass junge Menschen gemeinsam im Freundeskreis feiern, während des Studiums das soziale Leben genieĂźen oder als Berufsanfängerinnen und -anfänger im Kollegium gut eingebunden sind. Stattdessen … Weiter

Doku / In höchster Not: Bergretter im Einsatz – Steilwand ohne Sicherung (Das Erste 21:00 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein Wanderer hat sich beim Abstieg vom Hochkalter verlaufen und findet sich plötzlich in einer gefährlichen Steilwand wieder, aus der er einen Notruf absetzt. Die alarmierte Bergwacht rĂĽckt sofort mit dem Helikopter aus. Doch dann eskaliert die Situation. Und auch … Weiter

Doku / In höchster Not: Bergretter im Einsatz – Verschollen im Nebel (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Am Blaueisgletscher gerät ein junger Bergsteiger in Not. Er ist allein unterwegs, als dichter Nebel aufzieht und er sich nicht mehr weiter traut. Die Bergretter machen sich sofort auf den Weg, doch der Nebel wird auch fĂĽr sie zum Problem. … Weiter

Terra X: Was die Welt besser macht – Gerechtigkeit (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Aber Gerechtigkeit ist kompliziert und bedeutet nicht unbedingt, dass alle gleich behandelt werden. Was braucht es also fĂĽr Gerechtigkeit? Und stimmt der weitverbreitete Eindruck, dass die Welt immer ungerechter wird? Weltweiter Kampf von Frauen fĂĽr politische Teilhabe Mirko Drotschmanns Spurensuche … Weiter

Campylobacter-Infektion durch GeflĂĽgelfleisch – in Laboranalyse knapp die Hälfte der Fleischproben belastet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Hähnchen aus Supermärkten und Discountern, aber auch aus der Frischetheke und vom Metzger sind in vielen Fällen mit dem Durchfallbakterium Campylobacter belastet. Das ergab eine Stichprobe im Auftrag des NDR fĂĽr das ARD Kompetenzcenter Verbraucher. Menschen, die sich durch den … Weiter

Naxos – Ăśber Ostern auf Griechenlands größter Kykladeninsel | ARD Reisen

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 13.04.2025 um 09:30 Uhr Frohe Ostern am Strand! Wie wäre es mit der griechischen Insel Naxos? Kinderstar AndrĂ© Gatzke geht zum ersten Mal fĂĽr Wunderschön auf Reisen und erlebt auf der Kykladeninsel das griechisch-orthodoxe Osterfest mit all seinen … Weiter

Dokumentarfilm: Vatikanstadt – Ein Hauch von Ewigkeit (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Restaurierungen, archäologische Ausgrabungen, geöffnete Archive: Wissenschaftler und Historiker entziffern das architektonische Erbgut des Vatikans und zeigen die Rolle der Kunst bei der Entstehung des Zentrums des katholischen Glaubens. Auf dem Vatikanischen HĂĽgel verdichten sich 2.000 Jahre Kirchengeschichte auf einzigartige Weise. … Weiter

Doku: Russland, China, Iran: Front gegen den Westen (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Russland, China und der Iran – die drei autokratischen Staaten sind Nachfolger zerfallener Imperien und versuchen heute, ihre einstige Macht zurĂĽckerlangen. Seit Beginn des Ukrainekrieges treten sie international als VerbĂĽndete auf, geeint durch gemeinsame Ziele: das ZurĂĽckdrängen der westlichen Hegemonie. … Weiter

Doku: 4 Tage in Boliviens Mega-Knast (Das Erste 22:20 – 23:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wer Geld hat, lebt in Palmasola besser als diejenigen, die keins haben. Geld entscheidet darĂĽber, ob du auf dem Boden oder im Stockbett schläfst. Die Frauen im Knast verwalten ihren Alltag selbst. Drogen und Gewalt sind in Palmasola normal. Kein … Weiter