Doppelfolge: In aller Freundschaft (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Folge 1100: Missratene Kinder Mit Dr. Ina Schultes Vater Ewald geht es langsam zu Ende: Er hat Darmkrebs im Endstadium und Demenz. Ina kĂŒmmert sich liebevoll um ihn, obwohl das Vater-Tochter-VerhĂ€ltnis nie ganz einfach war. Nach einer Behandlung in der … Weiter

Tatort: Angst im Dunkeln (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Ein Mikroabenteuer wird zum Horror: Die Freundinnen Ayla Ömer, Viola Klemm und Marlene Seifert versuchen, ohne technische Hilfsmittel aus dem tiefen Wald zurĂŒck nach Hause zu finden. Sie wollen damit testen, ob dieses „Dropping“ im unbekannten Terrain fĂŒr ihre behĂŒteten … Weiter

Comedyserie: Tina Mobil (1/6) (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sechsteilige Fernsehserie Deutschland 2021 Tina ist außer sich. Zollerich hat ihr gekĂŒndigt! Ihr Chef, der BĂ€cker. Fristlos! Nach 20 Jahren, ohne Dank. Nur weil sie am Feiertag nicht arbeiten wollte. Einfach ausgetauscht hat er sie gegen eine ahnungslose PĂŒppi mit … Weiter

Ohne Sommerloch in die Rosen-Pause | Extra-Content und exklusive Ausblicke in der ARD Mediathek

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Kurz vor der Sommerpause wird es dramatisch in LĂŒneburg: Wer bekommt das Sorgerecht fĂŒr Baby Olivia? Kann Arthur Svenja endlich beweisen, dass er Verantwortung ĂŒbernehmen kann? Mit Folge 4191 lĂ€uten die „Roten Rosen“ ihre Pause ein – voraussichtlich zu sehen … Weiter

Polizeiruf 110: Spiel gegen den Ball (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

In KĂŒstrin wird in einem auf dem GelĂ€nde einer polnischen GerĂŒstbaufirma geparkten Lkw die Leiche der deutschen GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Olivia Briegel aufgefunden. Die Kommissar:innen Vincent Ross und Alexandra Luschke werden vor Ort mit den Ermittlungen beauftragt und finden heraus, dass das … Weiter

CAREN MIOSGA heute um 21:45 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Die Bundeswehr steht unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die DrohgebĂ€rden Wladimir Putins an der Ostflanke der NATO und die gestiegene Erwartung an Deutschland, sicherheitspolitisch FĂŒhrungsverantwortung in Europa zu ĂŒbernehmen, rĂŒcken die Frage … Weiter