StaatssekretÀr Eichner eröffnet Fledermausausstellung auf der Haynsburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Umwelt-StaatssekretĂ€r Steffen Eichner (Foto) hat am Mittwoch eine Fledermausausstellung auf der Haynsburg in der Gemeinde Wetterzeube im Burgenlandkreis eröffnet. Unter dem Motto „Fledermaus hier zu Haus“ können Besucherinnen und Besucher kĂŒnftig ĂŒber die streng geschĂŒtzten Fledermausarten informieren, die Sommer- und Winterquartiere … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Die Meldungen vom Sonntagvormittag Stadtgebiet Halle (Saale) PKW-Scheibe eingeschlagen Halle (Saale) – Am Samstag löste gegen 07.00 Uhr die Alarmanlage eines in der Großen Steinstraße abgestellten PKW aus. Der EigentĂŒmer stellte wenig spĂ€ter fest, dass die Scheibe des Beifahrerfensters eingeschlagen … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Die Meldungen vom Samstagvormittag Stadtgebiet Halle (Saale) Wohnungsbrand Halle (Saale) – Am Freitagabend kam es gegen 21.00 Uhr aus bislang ungeklĂ€rter Ursache zu einem Brand in einer Wohnung im 7. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Bereich „An der Magistrale“. Die Mieter … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale) Körperverletzungen Halle (Saale)- In einem Club in der Innenstadt kam es am Sonntag gegen 03.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 25-JĂ€hrigen und zwei unbekannten Personen. Der 25-JĂ€hrige erlitt mehrere Verletzungen und wurde zur Ă€rztlichen Behandlung in … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale) Essen angebrannt Halle (Saale)- Samstag gegen 05.00 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei am JĂ€gerplatz zum Einsatz, da Rauchentwicklung in einer Wohnung gemeldet wurde. Essen war in der KĂŒche angebrannt und hatte den Qualm verursacht. Der Mieter kam … Weiter

Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt fĂŒr Roland Ludwig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der mehr als 40 Jahre haupt- und ehrenamtlich im Rettungswesen tĂ€tige Roland Ludwig aus Hohenmölsen (Burgenlandkreis) ist mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Sozialministerin Petra Grimm-Benne wĂŒrdigte das große Engagement des 70-JĂ€hrigen und seinen Einsatz fĂŒr seine MitbĂŒrgerinnen … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale) Durch Einweg-E-Zigarette verletzt Eine 51-jĂ€hrige Frau war am Samstagabend, 19.30 Uhr, mit einer Zeugin Am Treff unterwegs. Unvermittelt sollen zwei Kinder die Damen zunĂ€chst verfolgt haben. Eines der unbekannten Kinder bewarf die 51-JĂ€hrige dann mit einer Einweg-E-Zigarette. … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale) Ohne Versicherung unterwegs Da ein 28-jĂ€hriger E-Roller-Fahrer in der Thomasiusstraße auf dem Gehweg in Richtung der Willy-Brandt-Straße fuhr, kontrollierten ihn Polizisten am Freitagabend. Wie sich dabei herausstellte, bestand fĂŒr das Fahrzeug kein Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt wurde untersagt. … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale) Fahren unter Alkohol In der Martha-Brautzsch-Straße wurde Sonntag gegen 02:00 Uhr ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab 1,06 Promille. Er wurde fĂŒr weitere Maßnahmen zur Polizeidienststelle verbracht und die Weiterfahrt untersagt. Gegen 03:00 Uhr wurde im Steinweg … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale) Fahrrad sichergestellt Samstag gegen 04:30 Uhr wurden in der Turmstraße zwei Personen kontrolliert, welche unter anderem ein Fahrrad und eine Akkuflex mit sich fĂŒhrten. FĂŒr das Fahrrad konnten sie keine plausiblen Eigentumsnachweise vorbringen, sodass dieses sichergestellt wurde. … Weiter