Vor dem Reformationstag: Öffnungszeiten der Magdeburger Stadtverwaltung am 30. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 30. Oktober, sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Darunter sind unter anderem die BürgerBüros, die Straßenverkehrsabteilung, die Bereiche Gewerbeangelegenheiten, Jagd- und Fischereiangelegenheiten, das Dezernat für Umwelt- und Stadtentwicklung, das Sozial- und Wohnungsamt und das Jugendamt. Dagegen … Weiter

Vor dem Tag der Deutschen Einheit: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 2. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 2. Oktober, sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Darunter sind unter anderem die BürgerBüros, die Straßenverkehrsabteilung, die Bereiche Gewerbeangelegenheiten, Jagd- und Fischereiangelegenheiten, das Baudezernat, das Sozial- und Wohnungsamt und das Jugendamt. Dagegen sind alle Bereiche, die … Weiter

Einschränkungen beim Bürgerservice in dieser Woche

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen des Austauschs von Kassenautomaten gibt es in dieser Woche Einschränkungen beim städtischen Bürgerservice. So haben das BürgerBüro Mitte in der Leiterstraße und die Straßenverkehrsabteilung in der Tessenowstraße am Montag, 10. Juli, ganztägig geschlossen. Das Standesamt in der Humboldtstraße öffnet … Weiter

Passbilder direkt im Bürgerbüro Haldensleben: Vereinfachte Ausweisbeantragung für Bürgerinnen und Bürger

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die ein Ausweisdokument beantragen, im Bürgerbüro die neu entwickelte Technik zur bürgerfreundlichen Aufnahme digitaler Lichtbilder testen. Haldensleben ist eine von bundesweit acht Pilot-Behörden, die an dem Projekt auf Initiative des Bundesministeriums des Innern … Weiter

BürgerBüro Mitte an diesem Samstag geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das BürgerBüro Mitte in der Leiterstraße 2a ist an diesem Samstag, 8. April geschlossen. Alle Magdeburger BürgerBüros sind ab Dienstag nach Ostern wieder zu den gewohnten Sprechzeiten geöffnet. Für den Besuch im BürgerBüro ist eine Terminreservierung zwingend notwendig. Der Termin … Weiter

Einschränkungen bei den Sprechzeiten der Magdeburger BürgerBüros – Warnstreik ver.di vom 24. bis 27. März 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gewerkschaft ver.di hat von Freitag, 24. März, bis Montag, 27. März, zum Warnstreik aufgerufen. In diesem Zusammenhang wird es in verschiedenen Bereichen der Magdeburger Stadtverwaltung zu Einschränkungen der Erreichbarkeit sowie bei Sprechzeiten kommen. Durch den Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di … Weiter

Alle BürgerBüros am kommenden Mittwoch geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Alle Magdeburger BürgerBüros sind am kommenden Mittwoch, 22. März, geschlossen. Grund ist eine Personalversammlung der Stadtverwaltung. Auch in anderen Ämtern und Fachbereichen sind deshalb Einschränkungen bei Sprechzeiten und der telefonischen Erreichbarkeit möglich. An den übrigen Tagen der kommenden Woche … Weiter

Rathaus und Bürgerbüro in Haldensleben vom 27. bis 30. Dezember geschlossen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Im Rahmen der Energieeinsparungsmaßnahmen der Stadt Haldensleben bleiben das Rathaus inklusive Bürgerbüro und Standesamt vom 27. bis 30. Dezember 2022 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dieses bei der Terminplanung zum Jahresende zu beachten. Die Kindertageseinrichtungen, die KulturFabrik sowie … Weiter

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 27. Dezember bis einschließlich 5. Januar sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem das Baudezernat, die BürgerBüros West und Nord, das Alte Rathaus, der Fachbereich Finanzservice, der Fachbereich Liegenschaftsservice, das Rechtsamt, die Schwimmhalle Diesdorf sowie … Weiter

Beratung zu SED-Unrecht im Bürgerbüro Mitte am 27. September für die Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Opfer des SED-Unrechts haben Anspruch auf Linderung ihres Leids Magdeburg. Die Liste des Unrechts ist lang: politische Haft, Stasi-Bespitzelung, grundlose Einweisung in Heime oder Anstalten, Zwangsaussiedlungen, Enteignungen, Verweigerung von Bildungswegen und Schulabschlüssen, Staatsdoping und vieles mehr. Für die Landeshauptstadt Magdeburg … Weiter