Schockanruf durch „falschen Polizeibeamten“ – TĂ€ter erwischt und festgenommen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein unbekannter TĂ€ter nahm am Mittwochnachmittag zu einem sehr betagten Ehepaar in Magdeburg telefonischen Kontakt auf und gab sich als Polizeibeamter aus. Der vermeintliche Beamte informierte das Ehepaar ĂŒber einen Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht haben sollte. Um die … Weiter

Schockanrufe in Magdeburg: Dreiste BetrĂŒger erbeuten Schmuck und Bargeld

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Polizei wurden am Mittwoch, d. 12.02.2025 zwei Schockanrufe angezeigt, bei denen zwei Ă€ltere Magdeburger um mehrere tausend Euro sowie Schmuck betrogen wurden. Der erste Betrugsfall ereignete sich gegen 13:00 Uhr in der Agnetenstraße, bei einem 84-jĂ€hrigen Magdeburger. … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt warnt vor Betrugsversuchen per E-Mail

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Landesweit hĂ€ufen sich aktuell FĂ€lle, in denen AOK-Versicherte per E-Mail aufgefordert werden, einen Link anzuklicken, um eine RĂŒckerstattung zu erhalten. Die AOK Sachsen-Anhalt empfiehlt dringend, derlei Nachrichten nicht zu beantworten und sofort zu löschen. Magdeburg, 12. Februar 2025 – In den … Weiter

Neue Betrugsmasche zum Nachteil Àlterer Menschen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Vergangene Woche kam es in Magdeburg zu drei Straftaten zum Nachteil Ă€lterer Menschen im Zusammenhang mit einem bis dato unbekannten KriminalitĂ€tsphĂ€nomen. Die GeschĂ€digten im Alter von 82 bis 89 Jahren erhielten jeweils einen Anruf von bislang unbekannten tatverdĂ€chtigen Personen, … Weiter

Vorsicht vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte!

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, den 15.12.2024 kam es zu einer HĂ€ufung von Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei Bewohnern im innerstĂ€dtischen Bereich sowie Fermersleben, die erfolglos blieben. Aktuell ist nicht auszuschließen, dass weitere Anrufe auch bei Bewohnern anderer Stadtteile Magdeburgs eingehen können. … Weiter

ZDF-„frontal“: Autofahrer zahlten fĂŒr Fake-Klimaschutzprojekte in China / Laut DIW Analyse: rund eine Milliarde Euro

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Deutsche Autofahrer haben rund eine Milliarde Euro fĂŒr Klimaschutzprojekte in China gezahlt, die unter Betrugsverdacht stehen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung hervor, die dem ZDF-Magazin „frontal“ vorliegen. Stefan Gerwens, Ressortleiter Verkehr beim ADAC, forderte im … Weiter

Betrug und Korruption im Gesundheitswesen: AOK Sachsen-Anhalt holt Beitragsgelder nach millionenschweren SchĂ€den zurĂŒck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 02. Dezember 2024 – Ob Abrechnungsbetrug, UrkundenfĂ€lschung oder Korruption – Fehlverhalten im Gesundheitswesen hat viele Facetten. Der Schaden fĂŒr die Beitragszahlenden ist groß. Bei der AOK Sachsen-Anhalt sind auf diese Weise in den vergangenen Jahren SchĂ€den in Millionenhöhe entstanden. … Weiter

Betrug durch Love-Scamming! 80-JĂ€hrige Magdeburgerin ĂŒberweist hohen fĂŒnfstelligen Betrag

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, d. 26.11.2024 wurde der Magdeburger Polizei ein Betrug durch Love-Scamming zum Nachteil einer 80-jĂ€hrigen Magdeburgerin angezeigt. Die Magdeburgerin habe demnach ĂŒber einen Messanger seit Juli Kontakt zu einem mutmaßlichen BetrĂŒger gehabt. WĂ€hrend des Zeitraumes hatte der bislang … Weiter

Schockanruf: Mann aus RogĂ€tz ĂŒbergibt 100.000 Euro an BetrĂŒger

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39326 RogĂ€tz/ 20.11.2024, 13:32 Uhr Ein 64- jĂ€hriger GeschĂ€digter bekam am 20.11.2024 einen Anruf von einer unbekannten mĂ€nnlichen Person, die ihm mitteilte, dass seine Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, infolge dessen eine Frau tödlich verunglĂŒckt sei. Der GeschĂ€digte wurde telefonisch … Weiter

Vorsicht: Falsche Polizeibeamte am Telefon!

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 08.11.2024 erhielt eine 91-jĂ€hrige Magdeburgerin einen Anruf von vermeintlichen Polizeibeamten. Die spĂ€tere GeschĂ€digte wurde angewiesen Bargeld und Schmuck, im fĂŒnfstelligen Eurobereich, am Wohnhaus abzulegen. Ein unbekannter TĂ€ter: begab sich gegen 14:30 Uhr zur Anschrift, entnahm den Schmuck und … Weiter