Im Wohnungsbau fehlen weiter die Aufträge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Auftragslage im Wohnungsbau bleibt angespannt. 53,6% der Unternehmen meldeten im Dezember einen Mangel an Aufträgen, nach 54,0% im November. „Die strukturellen Probleme im Wohnungsbau bleiben bestehen“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die neue Bundesregierung steht vor groĂźen … Weiter

Baugenehmigungen: Das Jahr endet katastrophal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen fĂĽr die Baugenehmigungen im Oktober 2024 kommentiert Felix Pakleppa, HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Das Jahr endet, wie es begonnen hat: katastrophal. Der Wohnungsbau kommt nicht aus dem Tal heraus. Im Oktober wurden nur … Weiter

Mehr als die Hälfte der Wohnungsbau-Unternehmen hat zu wenig Aufträge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat zugenommen. 54,0% der Unternehmen berichteten im November davon, nach 49,9% im Oktober. „Die Krise im Wohnungsbau ist inzwischen chronisch geworden“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Ohne neue Impulse droht eine dauerhafte LĂĽcke bei … Weiter

Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe 2024: Viel Schatten und wenig Licht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Durststrecke bis zum Herbst 2025 befĂĽrchtet – Nächste Bundesregierung muss Baukrise beenden Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe bei den Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten im September 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband … Weiter

Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt fordert Abschaffung des Vergabegesetzes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt spricht sich entschieden fĂĽr die Abschaffung des Vergabegesetzes aus. Unsere Mitgliedsunternehmen sehen sich zunehmend gezwungen, Aufträge der öffentlichen Hand abzulehnen, da die bĂĽrokratischen HĂĽrden – selbst bei kleinen Projekten – in keinem Verhältnis zur Auftragsgröße stehen. … Weiter

Jedes zweite Unternehmen im Wohnungsbau berichtet über zu wenig Aufträge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich nur minimal entschärft. 49,9% der Unternehmen berichteten im Oktober davon, nach 52,9% im September. „Es ist zu befĂĽrchten, dass die Situation langfristige Folgen auf dem Wohnungsmarkt hat“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Wohnungsbau leidet stärker unter Auftragsmangel

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich verschärft. 52,9% der Unternehmen berichteten im September davon, nach 50,6% im August. „Die Zinssenkungen der Zentralbank konnten noch keinen Effekt entfalten“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Kreditzinsen fĂĽr Haushalte fĂĽr den … Weiter

Baukrise verschärft sich: Immer weniger Baugenehmigungen in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen fĂĽr die Baugenehmigungen von Wohnungen im Juli 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Seit sage und schreibe 27 Monaten melden die Behörden negative Zahlen. Auch im Juli sind es, wie … Weiter

Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt leicht ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist minimal gesunken. 50,6% der Unternehmen berichteten im August davon, nach 51,3% im Juli. Der Anteil liegt aber nun seit neun Monaten ĂĽber der 50 Prozent-Marke. “Die Krise im Wohnungsbau wird sich noch lange hinziehen “, … Weiter

Auftragsmangel im Wohnungsbau gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist wieder gestiegen. 51,3% berichteten im Juli davon, nach 50,2% im Juni. „Was heute nicht beauftragt wird, kann morgen nicht gebaut werden“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Dies spiegelt sich auch in den Prognosen … Weiter