Krebsmedikament zeigt überraschende Wirkung bei Myasthenia gravis – erfolgreiche Behandlung einer schweren Autoimmunerkrankung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein ursprĂĽnglich zur Krebstherapie entwickeltes Immuntherapeutikum zeigt bei einer Patientin mit schwerer Autoimmunerkrankung erstmals eine ĂĽberraschend starke und anhaltende Wirkung – eine mögliche neue Option in der Behandlung therapieresistenter Myasthenia gravis. Eine ursprĂĽnglich zur Behandlung von Blutkrebs entwickelte Immuntherapie … Weiter

Start mehrerer klinischer Studien zur CAR-T-Zelltherapie bei Autoimmunerkrankungen an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Erste Patientinnen mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) und idiopathischer inflammatorischer Myopathie (IIM) im Rahmen von CAR-T-Studien in Magdeburg behandelt – Universitätsmedizin Magdeburg wird Studienzentrum fĂĽr zelluläre Therapien. An der Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) wurden im Rahmen klinischer Studien und in … Weiter

Erfolge in der Zellforschung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Innovative Erkenntnisse zur Zellregulation veröffentlicht – Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg publiziert im renommierten EMBO Journal Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Inna Lavrik vom Forschungsbereich Translationale EntzĂĽndungsforschung der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat beeindruckende Forschungsergebnisse zum molekularen Mechanismus … Weiter

Durchbruch bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg/Dresden â€“Weltweit zum ersten Mal wurde ein Patient mit primärer Immunthrombozytopenie (ITP) erfolgreich mit CAR-T-Zellen behandelt – eine Therapie, die bislang vor allem in der Behandlung von Krebserkrankungen zum Einsatz kommt. Die innovative Therapie wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsklinikum … Weiter

Neue Substanz blockiert Zelltod

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg entdecken neuen Ansatz fĂĽr die Behandlung von neurodegenerativen und Autoimmunerkrankungen Forscherinnen und Forscher der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben eine neue Substanz entwickelt, die den kontrollierten Tod (Apoptose) von Krebszellen blockiert. DafĂĽr hat das … Weiter

Weltweit erste erfolgreiche Behandlung der Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburger Mediziner setzen erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen die seltene Muskelkrankheit Myasthenia gravis ein. An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde eine schwer an Myasthenia gravis erkrankte 34-jährige Patientin weltweit erstmals mit der neuartigen CAR-T-Zell-Therapie im Rahmen eines individuellen Heilversuchs erfolgreich behandelt. Das … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei der Vorstellung der CAR-T-Zell-Therapie in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt heute am Montag, 20. November 2023, 15.00 Uhr, im Universitätsklinikum Magdeburg, Leipziger StraĂźe 44, 39120 Magdeburg, Haus 18, GroĂźer Sitzungsraum (Raum-Nr. 220), gemeinsam mit Ministerin Petra Grimm-Benne und den Ministern Prof. Dr. Armin Willingmann und Michael Richter … Weiter

Patientenveranstaltung Multiple Sklerose zum Welt-MS-Tag 2023 mit dem Thema „geMeinSam“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Universitätsmedizin Magdeburg stellt neue Aspekte bei der Behandlung und Diagnostik von Multipler Sklerose vor Magdeburg. Zum diesjährigen Patientenseminar fĂĽr Multiple Sklerose laden Prof. Dr. med. Aiden Haghikia, Direktor der Universitätsklinik fĂĽr Neurologie Magdeburg und Dr. med. Heike Stephanik, Fachärztin fĂĽr … Weiter