AUS DEM GEFÄNGNIS: Magdeburg-Täter schreibt seinen Opfern – „Verzeihung“ trifft auf blanke Wut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein halbes Jahr nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat sich der mutmaĂźliche Täter Talib A. mit Briefen an Ăśberlebende gewandt. In den Schreiben bittet er um Verzeihung, äuĂźert sich aber zugleich in wirren Verschwörungstheorien. Wie er an … Weiter

Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt: Magdeburg-Täter wird verlegt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt ist aus Leipzig in eine Justizvollzugsanstalt in Berlin verlegt worden. Informationen der dpa bestätigte eine Sprecherin der Berliner Senatsverwaltung fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz. Weitere Angaben ab es nicht. Es handelt sich wohl um eine Sicherheitsverlegung: … Weiter

ANSCHLAG AUF WEIHNACHTSMARKT: Äußerungen des Magdeburg-Attentäter zur Amokfahrt macht fassungslos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt hat sich in einem 36-seitigen Brief erstmals zu seinem Motiv geäuĂźert. Der saudi-arabische Psychiater spricht von einem Racheakt gegen deutsche Behörden und wirft ihnen die Misshandlung saudischer FlĂĽchtlinge vor. Reue zeigt er nicht – stattdessen … Weiter

DRK schlieĂźt Spendenaktion fĂĽr die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erfolgreich ab

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 20. Mai 2025 – Knapp fĂĽnf Monate nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zieht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Bilanz: Ăśber 1,5 Millionen Euro an Spendengeldern sind seit dem 23. Dezember 2024 auf dem Spendenkonto des … Weiter

Anschlag Weihnachtsmarkt: Ministerpräsident Haseloff würdigt Helfer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei einer Dankesveranstaltung des DRK wĂĽrdigte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff das Handeln der Einsatzkräfte nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt: „Zuvor Unvorstellbares hatte sich ereignet, Menschen haben ihr Leben verloren und doch hat sich unser Gemeinwesen als widerstandsfähig … Weiter

Mut, Menschlichkeit und der Weg zur Heilung: Shirin hilft nach dem Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag – und findet nach Erschöpfung selbst Hilfe

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Es sind Sekunden, die alles verändern: Ein Auto fährt mitten durch den Magdeburger Weihnachtsmarkt – nur knapp an Shirin und ihrer kleinen Familie vorbei. Noch während ihr klar wird, was gerade geschehen ist, entscheidet sich Shirin intuitiv, am Ort … Weiter

Opferhilfefonds des Landes Sachsen-Anhalt: UnterstĂĽtzung fĂĽr Betroffene des Anschlags in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landesregierung hat die Anpassung der Richtlinie fĂĽr den Opferhilfefonds des Landes Sachsen-Anhalt beschlossen. Damit werden Hilfeleistungen auch fĂĽr Betroffene des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 unabhängig von anderen finanziellen Hilfen ermöglicht. Die entsprechende Regelung … Weiter

Willingmann dankt Beschäftigten der Unimedizin Magdeburg für Einsatz nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Selbst in den dunkelsten Stunden gibt es immer auch Licht. Das gilt sogar fĂĽr den entsetzlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Bei aller Trauer und Wut ĂĽber das unsägliche Leid war der unermĂĽdliche Einsatz der Einsatzkräfte vor Ort und … Weiter

Teilnehmende gesucht: Neue Studie zur Bewältigung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gestartet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Universitätsmedizin Magdeburg erforscht psychische Folgen, Bewältigungsstrategien und Verbesserungsmöglichkeiten in der psychosozialen Notfallversorgung Wie wirkt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 langfristig auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus? Welche Faktoren tragen zur Bewältigung bei, und … Weiter

Heute im Bundesrat: Ministerpräsident Haseloff: Datenaustausch zwischen Bund und Ländern verbessern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST/Berlin: Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und dem Messerangriff in Aschaffenburg sowie weiterer ähnlicher Straftaten haben heute die Länder Sachsen-Anhalt und Bayern einen gemeinsamen EntschlieĂźungsantrag in den Bundesrat eingebracht. Ziel ist es, den Bund zu bitten, den Aufbau … Weiter