Bebertaler SchĂĽtzenverein „Wellenberge“ feiert am 1. Oktober 2022 sein 30-jähriges Bestehen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Bebertal. „Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.“ So oder so ähnlich lautet das Motto, unter dem der SchĂĽtzenverein „Wellenberge“ Bebertel an diesem Wochenende sein 30-jähriges Bestehen begeht. Und zwar am 1. Oktober 2022 ab 15:00 Uhr im Festzelt … Weiter

Der VfB Oschersleben 1997 feiert 25-jähriges Bestehen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Der VfB Oschersleben 1997 begeht dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein am 1. Oktober auf dem Sportplatz „Am Wiesenpark“ in Oschersleben eine Feierstunde. Auch Landrat Martin Stichnoth gratuliert. In seiner GruĂźadresse heiĂźt es: „Sehr geehrter … Weiter

VdK fordert: Mindestlohn muss weiter steigen – Minijobs müssen eingedämmt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Mindestlohn auf ĂĽber 13 Euro anheben“ Minijobs zementieren Armut, statt sie aufzulösen Zum 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro. AuĂźerdem wird die Minijob-Grenze von 450 Euro auf 520 Euro angehoben. Die Erhöhung der Minijob-Grenze … Weiter

„HELENE FISCHER – Wenn alles durchdreht“: Das Konzert-Highlight exklusiv im ZDF

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Es ist das bis dato größte Konzert ihrer bisherigen Karriere und das einzige Deutschlandkonzert im Jahr 2022: Mehr als 130.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren vor Ort auf dem Messegelände in MĂĽnchen dabei, um gemeinsam mit Helene Fischer das gigantische Konzerterlebnis … Weiter

18. Eindämmungs-verordnung für Sachsen-Anhalt beschlossen: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt bestehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab 1. Oktober 2022 gilt in Sachsen-Anhalt eine neue Eindämmungsverordnung. Auf der Grundlage des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) werden damit bundesweite und landesweite SchutzmaĂźnahmen umgesetzt. Durch die Novellierung des IfSG hat der Bund einige SchutzmaĂźnahmen teilweise bereits selbst durch Bundesgesetz … Weiter