Im November 2023 sind in Deutschland rund 29 200 Menschen bei VerkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % beziehungsweise knapp 600 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum November 2022 um neun Personen auf 211 gestiegen. Insgesamt registrierte die Polizei im November 2023 rund 229 000 StraĂenverkehrsunfĂ€lle, das waren knapp sieben Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Von Januar bis November 2023 registrierte die Polizei insgesamt knapp 2,3 Millionen StraĂenverkehrsunfĂ€lle, das waren 5 % oder 99 200 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dabei stieg die Zahl der SachschadensunfĂ€lle um 5 % auf 2,03 Millionen. Bei 270 500 UnfĂ€llen wurden Menschen verletzt oder getötet. Damit blieb die Zahl der UnfĂ€lle mit Personenschaden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum annĂ€hernd unverĂ€ndert (-600). Die Zahl der Verkehrstoten sank im Vergleich zu den ersten elf Monaten des Jahres 2022 um 10 Personen auf 2 586. Weitere 338 600 Menschen wurden bei StraĂenverkehrsunfĂ€llen verletzt, das entspricht in etwa der Anzahl des Vorjahreszeitraums (+1 500).
Destatis am 23. Januar 2024
Foto/pixabay