Steigende Preise auch im April 2024 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Um 2,5 % stiegen die Verbraucherpreise im abgelaufenen Monat. Damit verteuerten sich Waren und Dienstleistungen im April 2024 stärker als zum Anfang des Jahres. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt, erreichte die Teuerungsrate im April einen Stand von 120,0 (Basis 2020 = 100) und erhöhte sich damit im Vergleich zum März 2024 um 0,5 %.

Die beträchtlichsten Preisentwicklungen wurden im April im Bereich andere Waren und Dienstleistungen gemessen. Im Vergleich zum April 2023 (+8,0 %) wurden hier z. B. für Versicherungsdienstleistungen (+14,1 %) höhere Preise für die Verbraucherinnen und Verbraucher ermittelt. Unter anderem die Erhöhung der Mehrwertsteuer sorgte im Gaststätten- und Beherbergungssektor für höhere Preise (+7,2 %). Überdurchschnittliche Preisentwicklungen wurden außerdem bei alkoholischen Getränken und Tabakwaren (+4,7 %) sowie bei Dienstleistungen des Bildungswesens (+3,5 %) über den Jahreszeitraum gemessen.

Im Vergleich zum März 2024 stiegen die Preise für Bekleidung und Schuhe durchschnittlich um 1,3 %. Das Auslaufen der gesenkten Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme trieb die Kosten für Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe im April um 1,0 % in die Höhe. Gebremst wurden die Teuerung aufgrund rückläufiger Preisentwicklungen in den Bereichen Post und Telekommunikation (-0,3 %) sowie Möbel, Leuchten, Geräte u. a. Haushaltszubehör (-0,2 %).

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt am 29. April 2024

Foto/pixabay