Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt auf KĂŒnstliche Intelligenz (KI) als Innovationsmotor fĂŒr die weitere positive Entwicklung des Landes. Das hat Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) heute im Landtag betont. âKI steigert die Effizienz, optimiert Prozesse und sichert die WettbewerbsfĂ€higkeit unserer Unternehmen. FĂŒr uns ist wichtig, dass wir die Chancen, die KI bietet, aktiv nutzen und unser Sachsen-Anhalt damit weiter auf Kurs bringen.â
KI-Strategie als Teil der Regionalen Innovationsstrategie 2021â2027
Sachsen-Anhalt hat frĂŒh auf den AI Act der EU reagiert und setzt auf wirtschaftsfreundliche und technologieoffene Regelungen. Seit Oktober 2023 verfolgt Sachsen-Anhalt eine umfassende KI-Strategie, die in die Regionale Innovationsstrategie 2021â2027 integriert ist. âDamit sichern wir unsere AnschlussfĂ€higkeit an die nationale KI-Strategie des Bundes,â erklĂ€rt Minister Sven Schulze. âUnser Ziel ist es, die digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben, Sachsen-Anhalt als Innovationsstandort weiter zu stĂ€rken und die WettbewerbsfĂ€higkeit des Mittelstands auszubauen.â
—-
KI in der Landwirtschaft: Precision Farming als Vorreiter
âIn Sachsen-Anhalts Landwirtschaft kommen KI-basierte Technologien bereits erfolgreich zum Einsatz. Doch gerade hier zeigt sich, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen mit den schnellen technischen Entwicklungen nicht Schritt halten könnenâ, betonte Minister Sven Schulze.
Beim sogenannten Precision Farming wĂŒrden beispielsweise Roboter eingesetzt, die gezielt und individuell Pflanzenschutzmittel oder DĂŒnger auf einzelne Pflanzen aufbringen. âDas erhöht nicht nur die Effizienz, sondern schont auch die Umweltâ, erklĂ€rte Minister Sven Schulze. Dennoch stĂŒnde das aktuelle Pflanzenschutzrecht einer flĂ€chendeckenden Nutzung dieser zukunftsweisenden Technologie im Weg.
âUm diese Innovationsbremse zu lösenâ, so Schulze weiter, âhaben wir im Wirtschaftsministerium eine Projektgruppe eingerichtet. Gemeinsam mit zwei Unternehmen aus Sachsen-Anhalt und der Landesanstalt fĂŒr Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) wollen wir die notwendigen technischen und rechtlichen Anpassungen erarbeiten.â
—-
Fazit und Ausblick â Sachsen-Anhalt bleibt am Puls der Zeit
âKĂŒnstliche Intelligenz bietet enorme Chancen fĂŒr die wirtschaftliche Entwicklung und WettbewerbsfĂ€higkeit Sachsen-Anhalts,â resĂŒmierte Minister Sven Schulze. âWir mĂŒssen bewusst und aktiv an der digitalen Transformation teilnehmen, um den nĂ€chsten Schritt in eine Zukunft mit KI zu unternehmen. Mein Haus wird diesen Prozess weiterhin eng begleiten und sich fĂŒr wirtschaftsfreundliche Regelungen einsetzenâ, so Minister Sven Schulze weiter. âDiese Herausforderungen packen wir an â damit unser Sachsen-Anhalt weiter auf der Ăberholspur bleibt.â
Text/Foto: Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten am 21. Februar 2025