Die Stimmung im Wohnungsbau verbesserte sich im Juli spĂŒrbar. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg von -31,4 auf -25,2 Punkte. Die Unternehmen waren vor allem mit Blick auf die Zukunft weniger skeptisch, aber auch ihre Bewertung der aktuellen Lage hellte sich leicht auf. âDie Unternehmen im Wohnungsbau schöpfen vorsichtig Hoffnungâ, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. âVon Optimismus sind wir aber noch weit entfernt â zwar hat sich die Lage etwas entspannt, doch die Unzufriedenheit bleibt immer noch hoch.â
Der Anteil der Firmen mit Auftragsmangel sank von 47,9 auf 46,1%. Das ist der niedrigste Wert seit August 2022. Auch die Stornierungsquote fiel von 9,0 auf 8,2%. âDie Richtung stimmt, aber der Wohnungsbau braucht mehr als politische AnkĂŒndigungenâ, so Wohlrabe. âDie Erholung kann sich nur dann verstetigen, wenn der Wohnungsbau-Turbo tatsĂ€chlich zĂŒndet.â Eine nachhaltige Besserung wird auch davon abhĂ€ngen, wie sich die Finanzierungskosten angesichts der jĂŒngsten Leitzinssenkungen entwickeln.
Quelle: ifo Institut am 22. August 2025
Foto/pixabay