- In Sachsen-Anhalt suchen DAK-Gesundheit und Ministerpräsident Reiner Haseloff Menschen mit Ideen und Engagement für Prävention
- Anmeldungen bis 15. Januar auf www.dak.de/gesichter
Halbzeit beim Wettbewerb „Gesichter fĂĽr ein gesundes Miteinander“. Die DAK-Gesundheit und Ministerpräsident Reiner Haseloff suchen in Sachsen-Anhalt noch bis zum 15. Januar Menschen, die sich durch Ideen und Engagement fĂĽr Prävention auszeichnen. Die Krankenkasse vergibt Preise fĂĽr Projekte gegen Stress und Suchtgefahr, fĂĽr mehr Bewegung und gesundes Essen. Auch Verbände und Organisationen sowie Betriebe sind mit ihren Ideen beim Wettbewerb zugelassen.
„Ich freue mich, wenn auch Menschen aus Sachsen-Anhalt mitmachen“, sagt Steffen Meyrich Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit. „In der sich verschärfenden Corona-Lage ist ein gesunder Lebensstil besonders wichtig.“ Die Kasse sucht deshalb Projekte, die sich mit Gesundheitsförderung in Schulen, Kitas, Vereinen oder Senioreneinrichtungen beschäftigen. Es geht um Themen wie Bewegung und Ernährung. AuĂźerdem können auch beispielsweise Konzepte fĂĽr gesundes FĂĽhren in Betrieben oder die Ausbildung von Multiplikatoren preiswĂĽrdig sein. „Wir wollen die tollen Menschen hinter den Projekten auszeichnen und ihr Engagement mit attraktiven Geldpreisen fördern“, betont Meyrich. Die Gewinnerinnen und Gewinner können sich auf Landesebene ĂĽber 750 Euro (Platz 1), 500 Euro (Platz 2) und 300 Euro (Platz 3) freuen. Die Erstplatzierten aller Länder haben zudem eine zusätzliche Chance auf den mit 3.000 Euro dotierten Bundessieg. „Der Wettbewerb findet in der Ă–ffentlichkeit groĂźe Beachtung, obwohl er auch fĂĽr kleine Projekte gemacht ist“, sagt Meyrich. „Ein neuer Onlineauftritt der Integrationsgruppe des Sportvereins oder eine innovative Idee gegen Mobbing an einer Schule – vieles ist möglich!“
Breite UnterstĂĽtzung der Politik
Im Jahr 2020 wurden rund 400 Projekte zum DAK-Wettbewerb „Gesichter fĂĽr ein gesundes Miteinander“ eingereicht, darunter auch viele aus Sachsen-Anhalt. Die Kampagne wird sowohl von Persönlichkeiten aus der Politik als auch von Präventionsexpertinnen und -experten unterstĂĽtzt. Schirmherr in Sachsen-Anhalt ist Ministerpräsident Reiner Haseloff. Er betont: „Ich habe sehr gerne die Schirmherrschaft ĂĽbernommen. Denn es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig ein gesundes Miteinander fĂĽr den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist. Die DAK-Aktion sensibilisiert uns fĂĽr dieses Thema und wĂĽrdigt das Engagement von Menschen, die sich in besonderer Weise fĂĽr ein gesundes Miteinander stark gemacht haben. Das kann uns helfen, gesĂĽnder und bewusster zu leben.“
Die DAK-Gesundheit ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Sie hat 2018 die Initiative „FĂĽr ein gesundes Miteinander“ ins Leben gerufen, um Freundlichkeit, RĂĽcksicht und Toleranz in der Gesellschaft zu stärken. Der Wettbewerb „Gesichter fĂĽr ein gesundes Miteinander“ gehört zu dieser Initiative. Die Teilnahme erfolgt online. Die Krankenkasse hat das Anmeldeformular, weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen fĂĽr den Wettbewerb ins Internet gestellt: www.dak.de/gesichter
Foto: Schirmherr unseres Wettbewerbs in Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Reiner Haseloff (links) mit Steffen Meyrich, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit in Sachsen-Anhalt. (c) Mandy Stappenbeck
