FDP-Fraktionschef sieht sich durch Ifo-Studie bestätigt – Untersuchung durch Kartellamt aber „wichtig“
OsnabrĂĽck (ots). Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian DĂĽrr (Foto) sieht die Wirksamkeit des Tankrabatts durch eine Studie des MĂĽnchner Ifo-Instituts bestätigt. „Autofahren ist kein Luxus – deshalb war es richtig, die Spritpreise mithilfe des Tankrabattes zu senken. Obwohl das immer wieder Gegenstand teils emotionaler Debatten ist, zeigen uns die Fakten: Der Tankrabatt wirkt“, sagte DĂĽrr der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ). Der Ifo-Untersuchung zufolge geben die Ă–lkonzerne die Senkung der Energiesteuer zu 85 bis 100 Prozent an die Autofahrer weiter. „Das spricht fĂĽr den Tankrabatt als Entlastungsmechanismus“, so DĂĽrr. Er bezeichnete es dennoch als wichtig, „dass das Kartellamt die Preise von Benzin und Diesel weiterhin untersucht, um einen Marktmissbrauch und Verstöße gegen das Kartellrecht seitens der Ă–lkonzerne konsequent zu verhindern“.
Die wegen steigender Benzinpreise kritisierten Ölkonzerne haben den Tankrabatt nach Berechnungen des Ifo-Instituts weitgehend an die Autofahrer weitergegeben. Beim Diesel hätten die Tankstellen die vorübergehende Steuersenkung um 17 Cent je Liter zu 100 Prozent weitergegeben, teilten die Münchner Ökonomen am Dienstag mit. Bei Super waren es demnach 85 Prozent von 35 Cent niedrigeren Steuern. Die Ökonomen hatten die deutsche Preisentwicklung mit Frankreich verglichen, wo es keine Steuersenkungen gab.
Foto (c) FDP
