FachkrÀftesicherung im Gesundheitswesen / Richter-Airijoki (SPD): Schulgeldfreiheit in der Podologie-Ausbildung sichert Versorgung und Perspektiven

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf DrĂ€ngen der SPD-Landtagsfraktion haben sich die Koalitionsfraktionen auf den Gesetzentwurf aus dem Sozial- und Gesundheitsministerium verstĂ€ndigt: Die Podologie-Ausbildung in Sachsen-Anhalt wird kĂŒnftig kostenfrei sein. „Das ist ein klares Signal fĂŒr die Gesundheitsversorgung im Land: Wir setzen auf gut ausgebildete FachkrĂ€fte, die wir dringend brauchen“, erklĂ€rt Heide Richter-Airijoki, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. „Mit der kostenfreien Ausbildung schaffen wir Anreize fĂŒr junge Menschen und sichern gleichzeitig die Versorgung der Patientinnen und Patienten.“

Podologinnen und Podologen sind fĂŒr Menschen mit Diabetes oder anderen Risikofaktoren unverzichtbar. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung stellt sicher, dass diese Patientengruppen medizinisch kompetent versorgt werden. „Fußschutz ist Gesundheitsvorsorge – und die darf nicht vom Zufall abhĂ€ngen“, so Richter-Airijoki. Die SPD-Landtagsfraktion hatte sich fĂŒr eine dauerhafte Lösung stark gemacht und im Koalitionsausschuss den Weg fĂŒr eine verbindliche Regelung freigemacht. Damit zieht Sachsen-Anhalt in Sachen Schulgeldfreiheit in diesem Segment mit den anderen BundeslĂ€ndern gleich.

„Das ist ein doppelter Gewinn: Wir sichern den FachkrĂ€ftenachwuchs und entlasten Menschen, die auf eine verlĂ€ssliche podologische Versorgung angewiesen sind“, betont Richter-Airijoki. Die gesetzliche Grundlage wird bereits in der kommenden Woche im Landtag beraten.

Quelle: SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 08. Mai 2025

Foto: Heide Richter-Arijoki (c) SPD/Susie Knoll