Die geplante Wahl dreier Verfassungsrichterinnen im Bundestag scheitert überraschend – trotz vorheriger Zustimmung im Richterwahlausschuss mit Zweidrittelmehrheit. Im Zentrum der Kritik: CDU-Politiker Jens Spahn. Grünen-Fraktionsvorsitzende werfen ihm Dilettantismus und Verantwortungslosigkeit vor. Besonders brisant: Eine der Kandidatinnen wird öffentlich diskreditiert, die notwendige Mehrheit bricht weg. Der Eklat offenbart tiefe Risse zwischen den Fraktionen – und stellt das Verfahren zur Besetzung des höchsten deutschen Gerichts infrage.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 11. Juli 2025