Verantwortungslos! – Unbekannte entsorgen Asbestplatten und Abfälle

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Polizeirevier Bördekreis sucht Zeugen Gemarkung Gröningen, 25.-26-04.2022 (Foto/Polizei) In der Zeit vom 25. bis zum 26.04.2022 haben unbekannte Personen Wellasbest und andere Abfälle bei Grönignen in der Feldmark entsorgt. Da es sich dabei um Asbest und Dachpappe handelte, kann davon … Weiter

Zigarettenautomat wird in Barleben aufgetrennt und leergeräumt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Barleben, Meitzendorfer Straße, 21.-22.05.2022 (Foto/Polizei) In Barleben haben unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten leergeräumt. Sie schnitten das Gerät auf und entwendeten daraus Zigaretten und die Geldkassette. Der Schaden wurde auf mindestens 1000€ geschätzt. Um sich der Entdeckung während der Tat zu … Weiter

Grundschule „Am Heiderand“: Laufen für die Schul-Sozialarbeit rund um Samswegen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Lokaltermin in Samswegen. Unter dem Motto „Schul-Sozialarbeit läuft“, wird das Thema öffentlich gemacht. Damit soll auf die Bedeutung der „Schul-Sozialarbeit“ aufmerksam gemacht werden. Vom Schreibtisch in die Laufschuhe geschlüpft. Freitagnachmittag (20. Mai 2022) / Samswegen – Grundschule „Am Heiderand“ / … Weiter

Vollsperrung Bundesstraße B 246a zwischen Klein Wanzleben und Wanzleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Landkreis Börde. Vom 21.05.2022 bis voraussichtlich 28.05.2022 wird die B 246a zwischen Klein Wanzleben und Wanzleben für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung ist ausgeschildert. Während der Sperrung laufen verschiedene Arbeiten am Bahnübergang. Unter anderem werden Schienen ausgetauscht und … Weiter

Manöverbewegungen im öffentlichen Raum – im Landkreis Börde sind heute die BAB 14 und die B 188 (Stendal-Dolle) betroffen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Wie die die Pressestelle des Landeskommandos Sachsen-Anhalt der Bundeswehr mitteilt, gibt es heute am 20. Mai 2022 Manöverbewegungen auch im öffentlichen Verkehrsraum. Dazu teilt die Bundeswehr, mit der Bitte um Beachtung, mit: „Aufgrund einer Übung der Panzerbrigade 21 (Augustdorf) kommt … Weiter

Jägerprüfung: Anträge auf Prüfungszulassung können bis 3. Juni 2022 eingereicht werden

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Die nächste Jägerprüfung des Landkreises Börde findet im Juni 2022 statt. Anträge auf Prüfungszulassung können ab sofort bei der unteren Jagdbehörde gestellt werden. Der letzte Tag der Antragstellung ist der 3. Juni 2022. Die Teilnehmerzahl wird auf 40 Personen … Weiter

Zeugen gesucht: Kind mit Fahrrad angefahren

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Groß Ammensleben, Haldensleber Straße, 30.04.2022, ca. 18 bis 20 Uhr Ein 9-jähriger Junge war am 30. April zum Fackelumzug in Groß Ammensleben zu Besuch und fuhr dann mit einem Fahrrad anschließend auf der Haldensleber Straße in Richtung Bahnhofstraße. Von dort … Weiter

Erxleben: Pferd tödlich verletzt – PETA bietet 1.000 Euro Belohnung für Hinweise

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Erxleben – Tierquäler gesucht: Einem Medienbericht (https://bit.ly/3FSdp6V) zufolge verletzten Unbekannte ein Pferd in Erxleben am vergangenen Freitag tödlich. Laut Berichtangaben wurden dem Tier zwischen 6:30 Uhr und 16:30 Uhr mehrere Schnittwunden zugefügt. Das Pferd wurde dabei so schwer verletzt, dass … Weiter

44-Jährige hört Geräusche und plötzlich flog ein Stein durchs Fenster

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Irxleben, Alte Mühle, 16.05.2022, gegen 22:00 Uhr (Foto/Polizei) In Irxleben hat ein unbekannter Täter einen Pflasterstein durch das Fenster einer Wohnung geworfen. Dadurch wurden die Scheibe und zahlreiche Zimmerpflanzen beschädigt. Der 44-jährige Bewohner der Wohnung des Mehrfamilienhauses hatte bereits gegen … Weiter

Hausbesitzer verbrennt Unkraut – Telefonmast kippt um

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung (Fotos/Polizei) Wolmirstedt, Elbeuer Straße, 15.-16.05.2022 Der Bewohner eines Hauses in Wolmirstedt entfernte am Sonntagnachmittag vor dem Grundstück Unkraut vom Gehweg. Dazu benutzte der 55-jährige Mann einen Brenner, mit dem die Pflanzen abgebrannt wurden. Nachdem das unerwünschte … Weiter