Haldensleber Baumpatenschaftsprogramm wird fortgesetzt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Das im letzten Frühjahr unter dem Motto „Ein Baum für Haldensleben“ gestartete Baumspendenprogramm geht in die nächste Runde. Das vergangene Jahr kann Jahr kann mit einer positiven Bilanz aufwarten: Bislang wurden für insgesamt 14 Bäume Baumpaten in der Stadt … Weiter

Haldensleber Ratsfischerhaus wird wieder hergerichtet

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Das als Ratsfischerhaus bezeichnete Wohnhaus geht auf die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg zurück und ist eines der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt. Es steht in der Stendaler Straße gegenüber dem Amtsgericht Haldensleben. In das Gebäude ist eine Hofdurchfahrt integriert. … Weiter

Haldensleber Pfändegraben erhält neues Antlitz

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Die Neugestaltung des Pfändegrabens wirft ihre Schatten voraus: Auch wenn sich das Projekt von Spätsommer diesen Jahres bis weit in 2024 hinein hinziehen wird, sind einzelne Vorarbeiten jetzt schon gestartet. Ein Haldensleber Unternehmen ist in diesen Tagen damit beschäftigt, … Weiter

Glatteis auf K1368: Autofahrer kommt von Fahrbahn ab

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

K1368 – Ohrsleben in Richtung Hötensleben, 15.02.2023, 06:40 Uhr Auf winterglatter Fahrbahn kam ein 63-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Ford nach rechts von der Straße ab, prallte in den Straßengraben. In der weiteren Folge drehte sich das Fahrzeug und kam … Weiter

Großes Photovoltaik-Projekt: Informationsveranstaltung in Satuelle am 16. Februar

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Das Unternehmen Kronos Solar Projects GmbH plant, östlich der Ortschaft Satuelle Richtung Lübberitz eine sehr große Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 185 ha. Zur Umsetzung des Vorhabens müssten ein vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Satuelle“ aufgestellt sowie der Flächennutzungsplan der Stadt Haldensleben … Weiter

Minister Sven Schulze begutachtet Wertholz aus Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze (Foto) besichtigt am kommenden Donnerstag auf dem Wertholzplatz in Bischofswald (Landkreis Börde) die besten Holzstämme der Wintereinschlagssaison 2022/2023. Holzkäufer können in diesem Jahr auf den Submissionsplätzen Bischofswald und Saurasen (Landkreis Mansfeld-Südharz) rund 1.665 Festmeter Eichen- und Buntlaubholz begutachten. … Weiter

Zukunftstag für 15 Mädchen und 15 Jungen am 27. April 2023 beim Landkreis Börde / Anmeldungen ab sofort möglich

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am 27. April 2023 öffnet der Landkreis Börde für 15 Mädchen und 15 Jungen am Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys`Day-Jungen-Zukunftstag seine Türen. Zum Aktionstag erhalten die Teilnehmer einen kleinen Einblick in die Abläufe einer Kreisverwaltung. Interessierte Schüler der Klassenstufen 5 bis … Weiter

Schockanruf: Frau übergibt mehrere tausend Euro in Haldensleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39343 Hohe Börde, OT Bebertal, 08.02.2023, 10:30 Uhr Opfer eines sogenannten Schockanrufs wurde eine Frau aus der Hohen Börde. Ein unbekannter Anrufer, der sich als Sohn der Geschädigten ausgab, übergab das Telefonat nach einer sehr kurzen Begrüßung an eine zweite … Weiter

Sperrung Radweg zwischen Haldensleben und Wedringen vom 13. bis 17. Februar

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Auf Grund dringender Reparaturarbeiten an der Beberbrücke muss das Teilstück des Aller-Elbe-Radweges zwischen Haldensleben und Wedringen vom 13. bis voraussichtlich 17. Februar gesperrt werden. Radfahrer werden gebeten, in diesem Zeitraum die neue Radwegverbindung an der B71 zu nutzen. Text: … Weiter

In der Projektwoche geliefert: Duale Studenten erstellten Familienwegweiser für den Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Duale Studenten absolvieren während der Semesterpausen innerhalb der Verwaltung des Landkreises Börde immer mal wieder Praxisphasen. Jüngst gab es für Colien Sulfrian, Marcel Domenz, Anna Kostohryz und Bennett Herrmanns einen Projektauftrag. Unter Anleitung von Katja Klommhaus, Gleichstellungsbeauftragte beim Landkreis … Weiter