Ausflugstipp: Schloss Stolberg im Südharz ist beim Tag des offenen Denkmals® dabei / Viele Führungen und Kinderprogramm

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Am Sonntag, den 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, haben Denkmalfreunde und Neugierige von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in unbekannte Teile von Schloss Stolberg im SĂĽdharz zu werfen. Bei einstĂĽndigen FĂĽhrungen um 10.30 … Weiter

Ausflugstipp: Kulturminister Robra lädt Bürgerinnen und Bürger zum Tag des offenen Denkmals ein

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals, am Sonntag, 10. September 2023, lädt Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra die BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern in Sachsen-Anhalt dazu ein, die Kulturdenkmale in Sachsen-Anhalt zu entdecken. An diesem Tag öffnen bundesweit um die … Weiter

Zukunftswerkstatt des Salinemuseums Halle wird eröffnet / Robra lobt Museumsaufbau

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Aus Anlass der Eröffnung der Zukunftswerkstatt des kĂĽnftigen Salinemuseums Halle am Freitag, 18. August 2023, erklärte Kulturminister Rainer Robra: „Die Entwicklung des Salinemuseums Halle ist ein wichtiger Beitrag, um die Wirtschafts- und Industriegeschichte des Landes Sachsen-Anhalt sichtbarer zu machen. … Weiter

Kulturminister Robra wĂĽrdigt Matthias Brenner

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra hat den scheidenden Intendanten des neuen theaters Halle, Matthias Brenner (Foto), gestern gewĂĽrdigt. In seinem GruĂźwort anlässlich der Verabschiedung Brenners sagte der Minister: „Halle markierte einen unstrittigen Höhepunkt Ihres kĂĽnstlerischen Lebens. Das war fĂĽr unsere … Weiter

Bundesmittel für national bedeutsame Kulturdenkmäler in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in dieser Woche ĂĽber die Verwendung der Mittel des Denkmalschutz-Sonderprogramm XII entschieden. Von diesen Mitteln profitieren auch Projekte aus Sachsen-Anhalt, die insgesamt mit bis zu 1,16 Mio. Euro unterstĂĽtzt werden. Staats- und Kulturminister … Weiter

Willingmann eröffnet Händel-Festspiele: „Fixpunkt im deutschen Musikkalender“

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

„Händel und Halle – das gehört einfach zusammen. Der bedeutende Barock-Komponist prägt das Leben in seiner Geburtsstadt auch nach mehr als drei Jahrhunderten noch nachdrĂĽcklich. Gerade während der jährlichen Festspiele spĂĽrt man ganz deutlich, wie stolz Halle auf sein musikalisches … Weiter

Ein Fest fĂĽr Otto / Merseburg feiert einen der bedeutendsten mittelalterlichen Kaiser

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Kaiser Otto der GroĂźe (reg. 936-973) hatte im Herbst des Jahres 972 in Italien seine letzte Reise zurĂĽck in seine sächsische Heimat angetreten. Sie fĂĽhrte ihn 973 ĂĽber Magdeburg (Feier des Palmsonntags), Quedlinburg (Hoftag an Ostern), Walbeck (Rast) und … Weiter

Landesliteraturtage 2023 finden im Salzlandkreis statt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landesliteraturtage 2023 finden vom 10. bis 24. September im Salzlandkreis statt. Mehr als 30 Veranstaltungen werden Literatur an unterschiedlichen Orten Literatur erlebbar machen. Aktuelle Literatur in ihren verschiedenen Formen soll dabei im Mittelpunkt stehen. Staatsminister und Minister fĂĽr … Weiter

Bund fördert Salinemuseum in Halle mit einer Million Euro

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Die Bundesregierung hat gestern bekanntgegeben, dass sie im Rahmen ihres Programms „Investitionen fĂĽr nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) die Neukonzeption des Industrie- und Salinemuseums Halle mit Fördermitteln in Höhe von einer Million Euro unterstĂĽtzt. Hinzu kommt ein Förderanteil des … Weiter

Robra berät mit Trägern und Intendanten zu neuen Theater- und Orchesterverträgen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Rahmen der Beratungen zu den neuen Theater- und Orchesterverträgen traf Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra (Foto) mit Vertretern der BĂĽhnen in Sachsen-Anhalt zum zweiten Trägergespräch zusammen. Die Verträge sollen die Finanzierung der Häuser in den Jahren … Weiter