ADAC: Benzin unverÀndert, Diesel deutlich verteuert / Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten auf 18,8 Cent gesunken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

WĂ€hrend der Preis fĂŒr Benzin im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert geblieben ist, hat sich Diesel deutlich verteuert. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,793 Euro und damit genauso … Weiter

ADAC: Tanken leicht verbilligt / Beide Kraftstoffsorten um 0,2 Cent gĂŒnstiger als in der Vorwoche

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Preise an den ZapfsĂ€ulen in Deutschland sind im Vergleich zur vergangenen Woche leicht gesunken. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,793 Euro, das sind 0,2 Cent weniger als in der Vorwoche. … Weiter

Kraftstoffpreise leicht gesunken / Entscheidung der Opec+ zur Senkung der Ölfördermenge ohne Einfluss / ADAC empfiehlt Tanken am Abend

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Entscheidung zur Drosselung der Ölfördermenge bei der Opec+-Tagung am vergangenen Sonntag hat bisher keinen nennenswerten Einfluss auf die Spritpreise hierzulande. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland melden beide Sorten einen leichten RĂŒckgang. Der Preis fĂŒr einen Liter … Weiter

Die meisten Pkw waren am 01.01.2023 im Landkreis Harz zugelassen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt waren zum 1. Januar 2023 insgesamt 1 219 143 Pkw zum Verkehr zugelassen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gab es die meisten Fahrzeuge im Landkreis Harz (123 758 Pkw), die wenigsten in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau (41 … Weiter

ADAC: Benzinpreis steigt deutlicher als Dieselpreis / Rohölnotierungen um rund vier US-Dollar gesunken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Tanken ist binnen Wochenfrist etwas teurer geworden. Besonders der Preis fĂŒr Benzin ist spĂŒrbar gestiegen, wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,803 Euro, das sind 1,6 Cent … Weiter

1 508 204 zugelassene Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt zu Beginn des Jahres 2023

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Magdeburg/ST. m 1. Januar 2023 waren 1 508 204 Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt nach Angaben des Statistischen Landesamtes fĂŒr den Straßenverkehr zugelassen. Der Gesamtbestand stieg damit gegenĂŒber dem Vorjahr um 4 835 Kraftfahrzeuge (+0,3 %) an. Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den … Weiter

Über 11.000 Elektroautos fahren in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Magdeburg/ST. Am 01.01.2023 waren insgesamt 11 955 E-Autos auf den Straßen Sachsen-Anhalts unterwegs, wie das Statistische Landesamt im Zusammenhang mit dem Themenschwerpunkt „Der europĂ€ische GrĂŒne Deal – FĂŒr Klima und Umwelt“ der diesjĂ€hrigen Europawochen mitteilt. Dazu kamen noch 42 567 … Weiter

Benzin rauf, Diesel runter / ADAC: Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten bei ĂŒber 20 Cent

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Um gut 20 Cent wird Diesel niedriger besteuert als Benzin und dies spiegelt sich derzeit auch in den aktuellen Kraftstoffpreisen wider. Die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, dass ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,784 Euro kostet, der Preis … Weiter

Dieselpreis sinkt erneut stĂ€rker als Benzinpreis / ADAC sieht Potenzial fĂŒr weitere Preissenkungen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

An den ZapfsĂ€ulen setzt sich die Entspannung weiter fort, die Preise beider Kraftstoffsorten sind im Vergleich zur Vorwoche erneut gesunken. Besonders deutlich hat – wie in den Vorwochen – der Preis fĂŒr Diesel nachgegeben. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der … Weiter

ADAC Pannenstatistik: Erstmals E-Autos in der Wertung

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Stromer haben bei Motor- und SchlĂŒsselpannen die Nase vorn / Starterbatterie immer die hĂ€ufigste Ursache Die aktuelle ADAC Pannenstatistik zeigt, welche Pkw am hĂ€ufigsten im Jahr 2022 liegengeblieben sind. Erstmals in der Wertung: Elektroautos aus dem Zulassungsjahr 2020. Alle vier … Weiter