Ein historischer Tag im Bundestag: Nach dem Scheitern des ersten Kanzlerwahlgangs kam es zu einer parteiübergreifenden Allianz – inklusive der Linken. Union, SPD, Grüne und Linke ermöglichten gemeinsam einen zweiten Wahlgang. Doch die Unterstützung der Linken steht im Widerspruch zum Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU, der jede Zusammenarbeit ausschließt. Der Vorgang wirft Fragen auf: War dies eine Ausnahme oder ein Bruch mit der bisherigen Linie? Die Union betont, es habe keine inhaltliche Kooperation gegeben – doch politische Beobachter sehen das anders.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 07. Mai 2025