ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen sind mit der Wiedervereinigung zufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor dem 35. Jahrestag der Deutschen Einheit sind sechs von zehn Deutschen (61 Prozent) mit dem Stand der deutschen Wiedervereinigung sehr zufrieden bzw. zufrieden. Eine Minderheit von 34 Prozent ist damit weniger bzw. gar nicht zufrieden. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap unter 1.306 Wahlberechtigten fĂŒr den ARD-DeutschlandTREND von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.

In den westdeutschen BundeslÀndern sind 64 Prozent mit dem Stand der deutschen Wiedervereinigung sehr zufrieden bzw. zufrieden; 31 Prozent sind damit weniger bzw. gar nicht zufrieden. In den ostdeutschen BundeslÀndern fÀllt die Zustimmung geringer aus: Hier ist jeder Zweite (50 Prozent) sehr zufrieden bzw. zufrieden; fast ebenso viele (46 Prozent) sind weniger bzw. gar nicht zufrieden.

Als positive Seite der Wiedervereinigung nennen 29 Prozent der Deutschen den Wegfall von Mauern und Grenzen und die damit verbundene Reisefreiheit, die auch Familien zusammengefĂŒhrt habe. 22 Prozent heben vor allem die Vereinigung selbst hervor, mit der es wieder ein gemeinsames Land gebe. Jeder Sechste (17 Prozent) betont vor allem die EinfĂŒhrung von Demokratie und politischen Freiheitsrechten. 11 Prozent denken vor allem an den wirtschaftlichen Aufschwung und die Modernisierung von StĂ€dten und Infrastruktur.

Um von einer gelungenen Vereinigung von Ost und West sprechen zu können, fehlt nach Meinung der Deutschen insbesondere vergleichbarer Wohlstand. Jeder Vierte (25 Prozent) nennt dieses Thema. Jeder Sechste (17 Prozent) wĂŒnscht sich ein besseres gegenseitiges VerstĂ€ndnis. Diese beiden Themen liegen bei den Befragten im Osten wie im Westen ganz vorn, im Osten werden sie aber noch hĂ€ufiger genannt.

—–

Text/Foto: WDR Kommunikation am 03. Oktober 2025