Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sorgt eine aktuelle Umfrage für politischen Wirbel – weit über die Landesgrenzen hinaus. Mit 39 Prozent liegt die AfD deutlich vor der CDU und könnte ihren Stimmenanteil im Vergleich zur letzten Wahl fast verdoppeln. Für die bislang stärkste Fraktion im Magdeburger Landtag wäre das ein herber Rückschlag, für die Bundesregierung ein weiteres Alarmsignal: Drei von vier Bürgern sind unzufrieden mit der Arbeit von SPD und CDU. Während Koalitionsoptionen im Land immer schwieriger werden, rücken auch bundespolitisch Debatten über den Umgang mit der AfD und mögliche Verbotsverfahren stärker in den Fokus.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 05. September 2025
