Schlichten statt richten: TerminĂŒbersicht der Magdeburger Schiedsstellen im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch im Jahr 2023 stehen die Magdeburger Schiedsstellen fĂŒr Anfragen und Anliegen zur VerfĂŒgung. Tagungsort ist die Julius-Bremer-Straße 10, 7. Etage, Raum 753. Termine der einzelnen Schiedsstellen können zu den nachfolgenden Zeiten wahrgenommen oder telefonisch vereinbart werden.
 
FĂŒr die Schiedsstelle 1 sind Termine an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr möglich. Ansprechpartnerin fĂŒr die Schiedsstelle 1 ist Claudia Wolf. Sie ist erreichbar unter der Rufnummer 0160/ 9236 9187 und per E-Mail an schiedsstelle1-md@web.de. Diese Schiedsstelle ist fĂŒr die Stadtgebiete Barleber See, Rothensee, Industriehafen, Kannenstieg, NeustĂ€dter Feld, Alte und Neue Neustadt, Gewerbegebiet Nord, SĂŒlzegrund, Großer Silberberg, NeustĂ€dter See und Herrenkrug zustĂ€ndig.
 
FĂŒr die Schiedsstelle 2 mit den Stadtteilen Altstadt, Buckau, Werder, BrĂŒckfeld, Cracau, Berliner Chaussee, Randau-Calenberge, Prester, Pechau, Fermersleben, Zipkeleben und Kreuzhorst ist Gerrit Albrecht Ansprechpartner. Er ist erreichbar unter der Rufnummer 0152/ 2922 8751 und per E-Mail an mail@gerrit-albrecht.de. Termine sind an jedem zweiten Montag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr möglich.
 
Fragen fĂŒr den ZustĂ€ndigkeitsbereich der Schiedsstelle 3 mit den Stadtteilen Stadtfeld Ost, Stadtfeld West und Nordwest beantwortet Volker Henneicke telefonisch unter der Rufnummer 0151/ 1750 5734 und per E-Mail an schiedsstelle-md3@web.de. Termine können fĂŒr jeden zweiten Mittwoch im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr vereinbart werden.
 
Ansprechpartnerin fĂŒr die Schiedsstelle 4 mit den Stadtteilen Alt Olvenstedt, Neu Olvenstedt, Sudenburg, Diesdorf, Lemsdorf und Ottersleben ist Roswitha Lau. Sie ist erreichbar unter 0391/ 7312 243 und per E-Mail an Schiedsstelle05@t-online.de. Termine sind an jedem dritten Mittwoch im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr möglich.
 
Und fĂŒr die Schiedsstelle 5 mit den Stadtteilen Hopfengarten, Leipziger Straße, Salbke, WesterhĂŒsen, Beyendorf-Sohlen, Beyendorfer Grund und Reform ist Jan Hanse, Tel. 0177/ 9627 187, E-Mail: jan.hanse@ymail.com der zustĂ€ndige Ansprechpartner. Termine können fĂŒr jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr vereinbart werden.

Landeshauptstadt Magdeburg

Foto/pixabay