3. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Veranstaltungen der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin unterstĂĽtzt die 3. Herzwoche Sachsen-Anhalt vom 5. bis 10. September 2022 unter anderem mit der Teilnahme an der Zentralveranstaltung in Magdeburg am „Blauen Bock“.

Unter der Initiative Herzgesundheit fĂĽhrt das Land Sachsen-Anhalt unter dem diesjährigen Motto „Fit fĂĽrs Herz – #HerzgesundheitLSA“ gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung als Kooperationspartner, eine Aktionswoche fĂĽr die Bevölkerung durch. Der landesweite Schwerpunkt liegt auf Bewegung und herzgesunder Ernährung.

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung will gemeinsam mit Vertretern aus dem Bereich der Ärzteschaft, der Krankenkassen, der Apotheken sowie die Deutsche Herzstiftung die Erkrankungs- und Sterblichkeitsrate von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Sachsen-Anhalt verringern. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://tinyurl.com/bdzcjtsb

05.09.2022

    10 – 15 Uhr – Institut fĂĽr Klinische Chemie und Pathobiochemie

-> Lipidambulanz – Informationen zum Thema „Erhöhte Cholesterinwerte frĂĽh erkennen zum Schutz von Herz und Kreislauf“ (Messungen, Zielwerte, Behandlungskonzepte)

    12 – 15 Uhr –  Universitätsklinik fĂĽr Kardiologie und Angiologie

-> Abschätzung des individuellen Risikos für das Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen + “Was kann ich tun?“ – Beratung zu eigenen Möglichkeiten der Prävention

—-

06.09.2022

    10 – 15 Uhr – Institut fĂĽr Klinische Chemie und Pathobiochemie

-> Lipidambulanz – Informationen zum Thema „Erhöhte Cholesterinwerte frĂĽh erkennen zum Schutz von Herz und Kreislauf“ (Messungen, Zielwerte, Behandlungskonzepte)

06.09.2022

    Telefonforum der Volksstimme von 10-12 Uhr

    Die Experten sind unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0391/532970

->Thema: Körperliche Aktivität und Sport zur Prävention von Herzerkrankungen

    Teilnehmende Experten:

•          Dr. med. Dörte Ahrens, Fachärztin Innere Medizin; Sportmedizin; Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM)

•          Dr. Patrick Müller, Assistenzarzt an der Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie

—-

10.09.2022

    13 – 16 Uhr – Universitätsklinik fĂĽr Kardiologie und Angiologie

-> Abschätzung des individuellen Risikos für das Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen + “Was kann ich tun?“ – Beratung zu eigenen Möglichkeiten der Prävention

    Ort: Am „Blauen Bock“ in Magdeburg

Foto/pixabay