213 neue Studierende starten ihr Studium in Humanmedizin und Immunologie an der Medizinischen FakultÀt Magdeburg.
Magdeburg. Mit dem Start der EinfĂŒhrungswoche am 6. Oktober 2025 hat fĂŒr 213 Studierende an der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg ein neues Kapitel ihres Lebens begonnen. In diesem Jahr wurden insgesamt 196 Studierende fĂŒr den Studiengang Humanmedizin darunter 41 Landeskinder und 15 internationale Studierende immatrikuliert. AuĂerdem beginnen 17 Studierende ihr Studium in dem Masterstudiengang Immunologie. WĂ€hrend der EinfĂŒhrungstage erhielten die Studierenden erste Einblicke in das Campusleben, die Studienorganisation, die Bibliotheksarbeit sowie E-Learning-Angebote.
Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich betont: âJetzt beginnt’s â fĂŒr unsere Erstsemester startet eine prĂ€gende Phase der akademischen und klinischen Entwicklung, vom Studium der theoretischen Grundlagen bis zur praktischen und interprofessionellen Arbeit mit Patientinnen und Patienten. Unser Anspruch ist es, unsere Studierenden zu wissenschaftlich fundiert arbeitenden Ărztinnen und Ărzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auszubilden, die mit Fachkompetenz und Verantwortungsbewusstsein die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens mitgestalten. Diese Ausbildung verstehen wir als Beginn eines lebenslangen Lernprozesses in einer akademischen und klinischen Gemeinschaft, von der UniversitĂ€t ĂŒber unsere LehrkrankenhĂ€user bis zu den niedergelassenen Praxen in der Region.âÂ
Auch die âKlasse HausĂ€rzte (m/w/d)â der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg wĂ€chst weiter. Hier werden in dem mittlerweile siebten Jahrgang unter anderem 15 neue Studierende ĂŒber die Landarztquote an die hausĂ€rztliche Medizin herangefĂŒhrt, beispielsweise mit regelmĂ€Ăigen Praxistagen bei niedergelassenen Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern. Die organisatorische Koordination liegt beim Kompetenzzentrum HAWIRA unter der Leitung von Dr. Robin John. In diesem Jahr wurde auch ein Studierender ĂŒber die 2022 eingefĂŒhrte Amtsarztquote zugelassen.
Dass Medizinausbildung am besten in enger Partnerschaft zwischen UniversitĂ€t, KrankenhĂ€usern und Praxen gelingt, zeigte sich auch in der EinfĂŒhrungswoche: Das Lehrkrankenhaus Harzklinikum und das StĂ€dtische Klinikum Dessau prĂ€sentierten sich den Erstsemestern und zeigten die attraktiven Studien- und Arbeitsorte in Sachsen-Anhalt. Diese beiden Partner machten den Start fĂŒr eine kĂŒnftige Einbindung weiterer LehrkrankenhĂ€user und klinischer Partner in die EinfĂŒhrungsveranstaltungen.
—–
Foto: Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich begrĂŒĂte die neuen Erstis zum Semesterstart im Hörsaal/Haus 7 auf dem Campus der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg. (c) Fotografin: Melitta Schubert/UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg Â